Veröffentlicht 18. August 201015 j Hi, und habe heute von einem Lehrer und meinen Ausbilder erfahren das unsere Zwischenprüfung, die wir nächsten Frühling schreiben, "nicht zählt". Also die Note wird nirgends mit eingerechnet, ich lerne IT SE, bei einem Freund von mir, der lernt was ganz anderes, ist das so das diese mit der Abschlussnote verrechnet wird. Wofür ist diese Zwischenprüfung dann eigentlich gut, einfach nur um meinen Stand zu überprüfen ... um mir Defizite aufzuzeigen ? Oder taucht die Note doch irgendwo nochmal auf. Ich habe auch gehört das wenn die Zwischenprüfung schlecht ist der Ausbildungsbetrieb das vorziehen der Abschlussprüfung verweigern kann, das wollte ich nämlich weil ich dann ein Jahr früher ein Kolleg besuchen kann um Abitur nachzumachen.
18. August 201015 j Die Zwischenprüfung zählt nicht. Theoretisch reicht Namen und Prüflingsnummer drauf schreiben und wieder abgeben. Mit der Zwischenprüfung sollen Defizite festgestellt werden. (Jetzt bitte keine Diskussion über die Aussagekraft der Zwischenprüfung.) Der Ausbildungsbetrieb kann immer Gründe finden um die Unterschrift auf den Verkürzerantrag zu verweigern. Was lernt dein Freund? Frank
18. August 201015 j Er lernt Konstruktionsmechaniker. Braucht man eigentlich unbedingt die Erlaubnis des Betriebs, mal angenommen ich würde die Erlaubnis der IHK bekommen, reicht das nicht ? Schließlich ist es doch Ihre Prüfung, oder ? Nun gut ich würde mich wahrscheinlich nicht rumstreiten, würde ich mir halt solange was suchen bis ich auf die Schule kann aber anderes wäre es halt angenehmer.
18. August 201015 j Um die Prüfung vorzeitig ablegen zu können, müssen, zumindest bei uns, die Schule und der Betrieb unterschrieben und zusätzlich muss in der Schule ein entsprechender Notendurchschnitt erreicht werden. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.