Veröffentlicht 19. August 201015 j Hallo, Die Überschrift sieht ersmal nich so Speck- takulär aus aber ich stehe seit einigen Tagen entwerder auf dem Schlauch oder hab ein Problem..... Ich habe eine Datenbank in Access erstellt mit einem Startformular von dem aus man Berichte öffnen kann oder ein Formular zum eingeben neuer Daten. Soweit nix Großartiges. JEtzt möchte ich aber ein Textfeld (oder Bezeichnungsfeld) haben, in dem drin steht wieviele Datensätze in einer der Tabellen zu drin sind. Eine passende Abfrage hab ich ja hinbekommen, aber ich möchte kein ganzes Unterformular wo der ganze ****** dann drin steht in meinem Formular(ist viel zu groß und sieht Doof aus) sondern nur das Ergebnis in diesem Textfeld haben. WIe geht das??? VIelen Dank für eure HIlfe.
19. August 201015 j Indem du wie bei jeder anderen Abfrage die passende Ergebnisspalte der Abfrage dem Text/Bezeichnungsfeld zuweist, in deinem Fall dürfte das die Count()-Spalte der Abfrage sein.
19. August 201015 j das hatte ich mir schon so gedacht, klappt aber nicht. Im Textfeld steht dann #Fehler oder #Name Achso...das hätte ich eben vieleicht noch erwähnen sollen.....
19. August 201015 j dann paßt wohl die Zuweisung der Spalte des Recordsets nicht; poste bitte mal den entsprechenden Code der Zuweisung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.