Zum Inhalt springen

TXT-Datei inhalt ändern --> ungesehen


koch1405

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle hilfsbereiten Leser,

ich benötige mal Hilfe von euch.

In meinem Ausbildungsbetrieb haben wir jetzt einen mobilen Kartenleser gekaut. Nun habe ich das Problem, das die Datei die erzeugt wird nicht von dem System gelesen werden kann. Um das zu umgehen, habe ich im „AutoIt3“ ein kleines Script geschrieben (als Vorlage habe ich eine andere Datei genutzt, die aus den Kartentastaturen erstellt wird und funktioniert). Es ist aber nicht von Vorteil, wenn die Nutzer sehen, wie die TXT-Datei umgeschrieben wird (wie also der Cursor Zeichen löscht und Buchstaben/Zahlen einrückt). Gibt es eine Möglichkeit das ganze ungesehen zu machen? Oder habt Ihr überhaupt eine bessere Idee zu Umwandeln des Inhaltes einer TXT-Datei?

Danke schon einmal im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du lässt mit AutoIT die Textdatei über das simulierte Bedienen von Maus & Tastatur bearbeiten? (Ich hoffe, dass du das noch keinem andern IT'ler gezeigt hast.)

Für so etwas (u.a.) hat man Programmiersprachen erfunden, mit denen man immer wieder auftretende Probleme automatisiert lösen kann.

Poste mal bitte die Datei wie sie um Urzustand und im Endzustand aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Du lässt mit AutoIT die Textdatei über das simulierte Bedienen von Maus & Tastatur bearbeiten? (Ich hoffe, dass du das noch keinem andern IT'ler gezeigt hast.)

Das wäre in der Tat sehr unschön und amateurhaft gelöst. Leider lese ich das auch so, als ob genau das passiert.

Für so etwas (u.a.) hat man Programmiersprachen erfunden, mit denen man immer wieder auftretende Probleme automatisiert lösen kann.

Genau, zB AutoIt :upps:upps

Damit geht das nämlich genauso gut wie in jeder anderen Sprache, nur halt bitte nicht mit aufgezeichneten Tastatur- und Mausoperationen.

Poste mal bitte die Datei wie sie um Urzustand und im Endzustand aussieht.

Das wäre jeenfalls hilfreich. :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kommt die Datei:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15"?>

<KVK_VersichertenDatenTemplate>

<KrankenKassenName>GEK</KrankenKassenName> // beginn --> am Zeilen beginn sind 4 Leerzeichen

<KrankenKassenNummer>1234567</KrankenKassenNummer>

<VersichertenNummer>1234567891</VersichertenNummer>

<VKNR>12345</VKNR>

<VersichertenStatus>1000</VersichertenStatus>

<StatusErgaenzung>1</StatusErgaenzung>

<Titel></Titel>

<VorName>Max</VorName>

<NamensZusatz></NamensZusatz>

<Familienname>Mustermann</Familienname>

<GeburtsDatum>14051991</GeburtsDatum>

<StrassenName_Nummer>Schillerstrasse 12</StrassenName_Nummer>

<WohnsitzLaenderCode></WohnsitzLaenderCode>

<Postleitzahl>39435</Postleitzahl>

<OrtsName>Egeln</OrtsName>

<GueltigkeitsDatum>0915</GueltigkeitsDatum>

<EinleseDatum>06082010</EinleseDatum>

<ZulassungsNummer>103</ZulassungsNummer> // letzte --> am Zeilen beginn sind 4 Leerzeichen

</KVK_VersichertenDatenTemplate>

und so muss die Datei aussehen:

// erste Zeikle muss leer sein

Fehlercode=00Karte erfolgreich gelesen

KrankenKassenName=GEK

KrankenKassenNummer=1234567

VKNR=12345

VersichertenNummer=1234567891

VersichertenStatus=1000

StatusErgänzung=1

Titel=

VorName=Max

NamensZusatz=

FamilienName=Mustermann

GeburtsDatum=14051991

StraßenName=Schillerstrasse 12

WohnsitzLänderCode=

PostLeitzahl=39435

OrtsName=Egeln

GültigkeitsDatum=0915

PrüfSumme=1c

post-73579-14430448801386_thumb.jpg

Bearbeitet von koch1405
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...