Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

linux bootloader

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte auf eine platte gleich mehrere Linux Distros installieren wie z.B Red Hat Enterp., Suse Enterp., Oracle Enterp., Asiax, Fedora und Windows 7.

Windows 7 habe ich als erstens installiert damit die Linux bootloader es erkennen, Red Hat und Suse habe ich auch installiert nur wird dies nicht bei der installation erkannt.

Unter \boot\Grub\menu.lst habe ich es soweit eingestellt.

Die partitionenen sind so von mir eingestellt.

Festplatte

/dev/sda1 -- ntfs -- Win7 -- 100 MB

/dev/sda2 -- ntfs -- Win7 -- 20 GB

/dev/sda3 -- ext3 -- \boot -- for Red Hat

/dev/sda4 -- Erweitert

/dev/sda5 -- LVM VolGroup00

/dev/sda6 -- ext3 -- \boot

/dev/sda7 -- LVM VolGroup02

/dev/sda8 -- ext3 -- \boot

/dev/sda9 -- LVM VolGroup04

LVM Datenträgergruppen

VolGroup0

LogVol0 -- ext3

LogVol1 -- swap

VolGroup2

LogVol3 -- ext3

LogVol2 -- swap

VolGroup4

LogVol4 -- swap

LogVol5 -- ext3

Meine frage ist nun habe für jeden linux distro ein swap und boot verzeichnis erstellt wie gesehen.

Gibt es da event. eine andere variante?

Oder halt nur ihre ideen.

Danke

Also die Swaps können sich die verschiedenen Distros teilen. Dort wird ja nichts dauerhaft gespeichert, von daher ist das kein Problem.

Eine separate /boot-Partition solltest du schon lassen, da dort jede Distro ein bißchen Ihr eigenes Süppchen kocht und es sonst zu Problemen kommen könnte.

Vielleicht wäre es sinnvoll, das du noch ein /home anlegst, das du dann unter allen Distros nutzt ? Oder wie wäre es mit Virtualisierung ? ;-)

Alles in allem kann ich meinem Vorredner nur Recht geben:

Eine gemeinsame /home-Partition und eine gemeinsame SWAP ist sonnvoll, den Rest sollte man schon unterscheiden.

Und Virtualisierung hätte ich auch geraten ;)

  • Autor

wie kann ich nochmal denn ersten bootloader aktivieren denn ich installiert habe ? Bei mir ist das z.B. der Red Hat bootloader.

anstatt der \home partition habe ich mir gedacht ein FAT partition zu erstellen damit auch windows was davon hat.

oder ?

für virtualisierung ist der rechner mit 2 GB RAM nicht ausreichend ausgestattet.

Bearbeitet von hov044

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.