Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fächer in der Berufsschule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich fang jetzt im September eine Ausbildung zur Fachinformatikerin-Systemintegration an.

1. Mich würde mal interessieren welche Fächer man da in der Berufsschule hat.

2. Ich hab gesagt bekommen, daß ich im ersten Lehrjahr in eine kaufmännische Klasse komme und ab dem 2. in eine gewerbliche Klasse. Wie genau ist das zu verstehen?

Über viele Antworten würde ich mich freuen. Schon mal vielen Dank im Voraus.

Blue55 :)

Hi Blue55!

Wir (FI's und Kaufleute in einer Klasse) haben

im 1. Jahr:

- Deutsch

- Politik

- Religion

- Sport

- Wirtschafts- und Geschäftsprozesse (WGP)

- IT-Systeme (ITS)

- Anwendungsentwicklung (AE)

gehabt

und im 2. und 3. Jahr:

- WGP

- ITS

- AE

WGP ist so BWL/VWL usw. (für Kaufleute noch etwas Rechnungswesen).

ITS ist ein sehr komplexes Fach, was von Elektrotechnik über Netzwerktechnik bis hin zu Hardware und ein bißerl Software reicht. Wurde bei uns dementsprechend auch von versch. Lehrern parallel unterrichtet und zum Jahresende eine Gesamtnote aus den Einzel"Fächern" gebildet.

AE ist bei uns auch gesplittet in C-Programmierung (evtl. noch VB) und Datenbankentwicklung ...

Ich hoffe, Du kannst Dir etwas darunter vorstellen

Gruß,

Anja

Also bei uns sieht die Sache da ganz anders aus!

Im ersten Lehrjahr hatten wir folgende Fächer:

Halbjahr 1:

IT-Systeme

WiPo

Betriebliche Prozesse

Englisch

Halbjahr 2:

Anwendungsentwicklung

IT-Systeme

WiPo

Betriebliche Prozesse

Englisch

Kommunikation

Du siehst, es unterscheidet sich teilweise stark von Schule zu Schule! AFAIK kommt es auch drauf an, ob du Blockunterricht oder einzelne Tage in der Woche hast. Bei zweiter Variante sind nämlich keine "allgemeinbildenden Fächer" (wie z.B. Deutsch, Sport etc.) zu erwarten.

Am besten, du fragst mal deinen zukünftigen Ausbilder oder die Azubis, die bereits in der Firma sind.

Bei uns wurde sich strikt am Rahmenlehrplan gehalten. Es gab bei uns keine Fächer, sondern Lernfelder.

Lernfeld 1: Der Betrieb und sein Umfeld

Lernfeld 2: Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation

Lernfeld 3: Informationsquellen und Arbeitsmethoden

Lernfeld 4: Einfache IT-Systeme

Lernfeld 5: Fachliches Englisch

Lernfeld 6: Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen

Lernfeld 7: Vernetzte IT-Systeme

Lernfeld 8: Markt- und Kundenbeziehungen

Lernfeld 9: Öffentliche Netze, Dienste

Lernfeld 10: Betreuen von IT-Systemen

Lernfeld 11: Rechnungswesen und Controlling

Dazu kam dann nur noch Politik.

Was hinter den einzelnen Lernfelder steckt, findest Du auf meiner Homepage unter Rechtliches / Rahmenlehrplan.

  • Autor

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

@ beetFreeQ: Da die Firma zum ersten mal Fachinformatik ausbildet, hat mein Ausbilder leider auch keine Ahnung, was da genau gemacht wird. Er konnte mir auch noch nicht sicher sagen, ob ich Block- oder Teilzeitunterricht habe. Und Auszubildende gibt's eben auch noch nicht. Ich bin die erste und einzige in dem Betrieb.

Noch eine Frage: Welche Berufe werden eigentlich zu Klassen zusammengefasst?

Es wäre schön, wenn noch viele Antworten kommen würden.

Blue55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Blue55:

<STRONG>@ beetFreeQ: Da die Firma zum ersten mal Fachinformatik ausbildet, hat mein Ausbilder leider auch keine Ahnung, was da genau gemacht wird. Er konnte mir auch noch nicht sicher sagen, ob ich Block- oder Teilzeitunterricht habe. Und Auszubildende gibt's eben auch noch nicht. Ich bin die erste und einzige in dem Betrieb.</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>

...

Du siehst, es unterscheidet sich teilweise stark von Schule zu Schule! AFAIK kommt es auch drauf an, ob du Blockunterricht oder einzelne Tage in der Woche hast. Bei zweiter Variante sind nämlich keine "allgemeinbildenden Fächer" (wie z.B. Deutsch, Sport etc.) zu erwarten.

...</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.