Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sicherheitsfrage - Synchronisationssoftware (PDAs)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

erstmal hoffe ich das ich im richtigen Unterforum bin. Wenn nicht verzeiht es mir :)

Folgende Situation:

In unserem Betrieb werden PDAs momentan hauptsächlich mit Windows Mobile und ActiveSync betrieben, da diese wohl regelmäßig Patches erhalten, angeblich sicher seien und in unserem Betriebsumfeld getestet wurden.

(Wurde mir so gesagt, ohne Gewähr^^)

Ich (Azubi) soll nun für unseren Betrieb Sicherheitsrisiken auflisten die in Verbindung mit anderer Sync-Software verbunden wären.

Mir ist bekannt das durch die Benutzung der PDAs zuhause evtl Viren/Trojaner eingeschleppt werden könnten.

Das ist denke ich am meisten problematisch wenn auf den Geräten sensible Daten, also nicht nur Kontakte und Termine liegen.

Wie kann ich die Geräte dagegen schützen, wenn die User zuhause in einer evtl. nicht genügend geschützten Umgebung arbeiten?

Welche Probleme muss ich noch bedenken?

Wäre für Hilfe echt dankbar.

Gruß :)

normalerweise muss man im betrieb sicherheitserklärung unterschreiben. in der ist geklärt, wie sie das zuhause verwenden dürfen.

klingt sehr unwahrscheinlich aber ich denke mal an Diebstahl ist auch zu denken wenn die Geräte außerhalb des Unternehmens genutzt werden.

Ich würde an so eine Art Ort spezifischer Dateischutz denken.

Ich meine damit wenn die Gerät im Unternehmens-Wlan genutzt werden sind bestimmte Funktionen/Ordnern auf den Gerät freigegeben sobald das Gerät nicht mehr in das Unternehmens-Wlan eingewählt ist werden die Ordner/Funktionen gesperrt.

Weiß aber leider nicht ob es so ein Programm gibt.

Mfg

Stupid Killer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.