Zum Inhalt springen

XP - Client startet automatisch neu !


Mr.Vain

Empfohlene Beiträge

ist vielleicht ein geplanter Task "neustarten" eingerichtet?

Was haben die W32Time Fehlermeldungen auf sich?

Fehler 1 (Time):

Zeitabieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "TIMESERVER" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup wird in 15 Minuten wiederholt. Fehler: Der angegebene Dienst ist unbekannt. Der Dienst wurde nicht im angegebenen Namespace gefunden. (0x8007277C)

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Fehler 2 (time):

Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 14 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im BIOS schauen, ob eine Wake-Up Time eingestellt wurde. Auch den Taskmanager von Windows ueberpruefen. Bin mir nicht sicher aber ich glaube man kann ueber ACPI das Starten des rechners zu einem bestimmten Zeitpunkt ermoeglichen. (ACPI auf keinen Fall abschalten! ;) )

An SOnsten schauen, ob im BIOS WakeUp Funktionen fuer Netzwerkkarten oder PCI-Karten aktiviert sind. Abschalten.

Unter Windows im Netzwerkkartentreiber einstellen, das WoL abgeschaltet ist. (Wake up on LAN)

Hier gibts oftmals zwei Optionen: Einmal die Art des Datenpaketes oder welcher Ausloeser den Rechner einschalten soll, oder ob die Funktion allgemein aktiv ist oder nicht. Je nach Einstellung wird die Netzwerkkarte in einen bestimmten Betriebsmodus heruntergefahren und wartet auf den entsprechenden Ausloeser, um den PC zu reaktivieren. Es koennte also auch ein anderer Rechner sein, der den Neustart ausloest. Ich tippe aber eher auf die BIOS-Geschichte ;)

Ich hatte zu dem mal den Fall, das eine nicht korrekt eingesteckte PS/2 Tastatur den Rechner sporadisch aufweckte. (Im BIOS Wake up on PS/2 auschalten und/ oder Tastatur wieder korrekt einstecken half ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kanns sein dass an den beiden (oder der) netwerkkarte die Option "Gerät kann Computer ausschalten, um energie zu sparen" angeschaltet ist?

Meinst du nicht "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" ?

Also davon dass eine Netzwerkkarte den Rechner (alleine) runterfahren kann hab ich noch nicht gehört (höchstens übers Netz von nem anderen Rechner aus).

Ich weiß es nicht genau, aber hat Xp auch Energiesparoptionen die z.B. sagen nach so und soviel Minuten ausschalten? [dann wär zumindest mal die eine Hälfte des Problems geklärt ;) ]

Kannst du noch sagen wo der Client steht? Ich könnte vermuten dass es ein öffentlicher PC ist :D

Falls es geht, hock dich doch mal mit nem Kaffe und nem Buch dadran und guck mal was von 17:30 bis sagen wir mal 18:Uhr passiert, evt. kommt ja ne Meldung "Ich fahr jetzt runter weil....". Und passiert das wenn/weil der Pc nichts tut, sprich sich im Leerlauf befindet?

Mfg

Dingens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dingens:

ich glaube Tw33k meinte, das die ACPI anforderung den reset (?) auslöst.

zumindest ist das die einzige logische möglichkeit für sein Posting :D

netzwerkkarte macht nix -> client will karte deaktivieren wegen Energie-Einstellungen -> ACPI macht irgendwie was (da kommt dann das "davor sitzen" wieder ins spiel)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...