Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eingebettete Exceltabelle in Word teilweise nicht mehr verfügbar

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe bei meinen Arbeitgeber das Problem, dass Exceltabellen, die in Word eingebettet sind oder werden, teilweise nicht mehr verfügbar sind.

Egal ob die Tabelle reinkopiert wird oder als OLE-Objekt verknüpft wird, bei beiden Varianten tritt folgender Fehler auf:

Der User gibt Daten in die Tabelle ein und speichert, wenn er dann später diese Datei wieder bearbeiten will, geht das mal gut oder auch des öfteren nicht.

Wenn nicht erscheint die Fehlermeldung "Das Objekt ist beschädigt oder nicht mehr verfügbar".

Das eingebettete oder eingefügte Objekt wird in eine Grafik umgewandelt.

Auch wenn der User nicht speichert und zum späteren Zeitpunkt weitere Eingaben machen möchte, passiert oben genanntes Phänomen häufiger.

Alles was Google zu diesem Thema ausgibt, verläuft ohne Lösung ins Leere oder funktioniert nicht.

Eingesetzt wird bei uns Office 2003 SP3, installiert auf Windows XP Pro SP3.

Hat diese Problem noch jemand, ist das hier schon mal behandelt worden oder kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß

Hohli

Bei uns tritt das Problem auch sporadisch auf. (Bei uns schieben die Anwender E-Mails in Word-Dokumente.)

Meistens gehen dann die eingebetteten Objekte kaputt, wenn das eigentliche Dokument eine bestimmte Größe (> 1MB) überschreitet. Da wird das auf IT-Sicht supporten können, werden die Informationen aus den Dokumenten ins ERP-System verlagert.

M.M.n. stellt das eine Art "Vergewaltigung" des Word-Dokumentenformats dar. Das ist kein Containerformat für andere Dateitypen. An deiner Stelle würde ich mir zeitnah eine adäquate Alternative suchen (=> umso mehr solcher Dokumente erzeugt werden, desto mehr kaputte Objekte werden die Anwender finden).

Bearbeitet von lupo49

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.