Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich im November meine (vorzeitige) Abschlussprüfung habe, mache ich gerade einige Abschlussprüfungen der vorherigen Jahre. Bei einer Aufgabe hänge ich, ich habe keine Ahnung, wie dort der Ansatz ist.

Folgende Aufgabenstellung:

Die Franzen OHG führt insgesamt 50.000 Artikel. Für die alphanumerische Nummerierung stehen 36 verschiedene Zeichen für Verfügung. Wie viele Stellen benötigen mindestens, um die Artikelnummern abbilden zu können?

Kann mir da jemand den Ansatz verraten? Ich stehe total auf dem Schlauch...:old

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage nach dem Exponenten.

36^x >= 50.000 (x € N)

x entspricht dann den benötigten Stellen.

(Im Taschenrechner: log(50000) / log(36))

Bearbeitet von lupo49
Geschrieben
Die Frage nach dem Exponenten.

36^x >= 50.000 (x € N)

x entspricht dann den benötigten Stellen.

(Im Taschenrechner: log(50000) / log(36))

Wäh, da wäre ich nie drauf gekommen... vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...