Veröffentlicht 21. September 201014 j Guten Tag Fachinformatiker Ich habe Folgendes Problem. Wir haben einen Rechner, der aus der Ferne gewartet wird. Sollte der Rechner aber durch einen Stromausfall neustarten, können wir ihn nicht mehr warten, da er nicht angemeldet ist. Meine Frage ist, wie kann ich einen Dienst starten, ohne dass der Rechner angemeldet wird? mfg Patrick
21. September 201014 j Alle Windowsdienste starten standardmäßig auch wenn keine Benutzer angemeldet ist.
21. September 201014 j Mit welcher Fernwartungssoftware wird gearbeitet? Das was Du beschreibst ist kein Dienst, sondern ein Programm, was wohl im Autostart von All Users liegt und dann natürlich gestartet wird, wenn sich jemand anmeldet.
21. September 201014 j Wenn es ein Programm (nicht Dienst, siehe Beitrag von Eye-Q) ist, dann kann man zum Beispiel einen geplanten Task erstellen, der als Startart "Beim Systemstart" statt eines Zeitplanes zugeteilt bekommt, der das Programm startet. Einen Userkontext kann man dabei auch gleich mitgeben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.