3r4zZ1n Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Job Bezugsdauer 12 6 16 8 20 10 24 12 außer man ist älter als 50, aber das ist man sehr sehr selten als Azubi
FrankW Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Job Bezugsdauer 12 6 16 8 20 10 24 12 außer man ist älter als 50, aber das ist man sehr sehr selten als Azubi Eigendlich könnte man da ja auf ganz andere Gedanken kommen wenn man das so ließt*g* Man geht einfach 2 Jahre Arbeiten und macht dannach 2 Jahre Urlaub(1 Jahr ALG 1 + 1Jahr Hartz IV + Überbrückungsgeld). Und das immer im Wechsel. Wann man sich dann in der "Arbeitsphase" 5K auf die hohe Kante legt, kann man den Nachteil während der "Urlaubsphase" wieder ausgleichen. Mensch Leute, Ihr seid genail. Hab mich immer über Urlaubskürzungen und Überstunden beschwehrt. Dabei ist der Urlaub so zum greifen nah. Also steht das begehrte Sabbatjahr nicht nur Lehrern zu.
grueni Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 ...Man geht einfach 2 Jahre Arbeiten und macht dannach 2 Jahre Urlaub(1 Jahr ALG 1 + 1Jahr Hartz IV + Überbrückungsgeld). Und das immer im Wechsel... Das ergibt natürlich einen traumhaften Lebenslauf. Da rennt einem jeder Headhunter die Bude ein :
3r4zZ1n Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 BTT: Also dir wird nicht viel übrig bleiben, als irgendwie durch einen Nebenjob noch geld zusammeln (IT-Jobs würden ich in einem Lebenslauf sicher auch positiv bemerkbar machen) oder eben durch Eltern, Freunde, Bekannte, Verwandte, falls da Möglichkeit besteht.
Goodnight Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Das mit dem Grafikdesign hast du nicht so ausgedrückt. Und zu dem anderen: Du hast immernoch nicht gesagt, um welche Programme es geht. Und das es unbedingt Windows 7 sein muß hast du auch nicht erwähnt. Du hast von lernen für die Schule gesprochen. Ich wusste nicht das ich alles explizit erwähnen muss. Und das wir in der Ausbildung nicht mit Win98 rumhantieren ist auch klar, dachte ich. Aber egal. Und wenn... Für 250 Euro bekommt man bei bekannten Gebrauchtpc-Händlern eine Fujitsu Siemens Celsius M450 Dual Core Maschine mit NVidia Quadro FX 1500, für 350 Euro eine HP XW6400 mit Xeon Dual Core und NVidia Quadro FX 3500 mit Garantie erstehen. Beide Geräte sollten für die Ausbildungsdauer noch genug Leistung haben - oder um es mal platt auszudrücken: die Kisten sollten eigentlich jede aktuelle Discountermaschine noch locker abledern. Ein Neugerät ist nicht notwendig. Im Endeffekt ist es mir prinzipiell egal ob Neugerät oder nicht. Wichtig ist, dass die benötigte Leistung da ist. Aber Neugerät oder gebraucht, solang mein derzeitiges Budget nicht steigt kann ich mir beides nicht leisten. Also dir wird nicht viel übrig bleiben, als irgendwie durch einen Nebenjob noch geld zusammeln (IT-Jobs würden ich in einem Lebenslauf sicher auch positiv bemerkbar machen) oder eben durch Eltern, Freunde, Bekannte, Verwandte, falls da Möglichkeit besteht. Erstmal, Kindergeld ist bei mir nicht mehr möglich, da ich bereits 25 Jahre alt bin. Und div. Nebenjobs wäre ich nicht abgeneigt, aber sowas wie ein Privatleben hätte ich dennoch gerne. Sprich, ich hab kein Problem unter der Woche noch 3-4 Std. zu arbeiten, aber WE darf schon sein. Das Problem hierbei ist vielmehr, dass unsere Gegend nicht unbedingt soviel hergibt, sind doch sehr ländlich. Aber naja, vom Jammern wirds nicht besser, wird sich schon was ergeben. Danke für die Antworten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden