Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Monitor zeigt kein Signal

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

ich habe ein problem mit meinem PC und zwar

1.

wenn ich den rechner einschalte macht er diesen pieps ton nicht

2.

der Monitor bleibt auf Standby da steht immer kein Signaleingang

mein Nachbar hat mal seine grafikkarte eingebaut und es ging trotzdem nicht er hat auch seinen monitor an meinen Rechener getan dies ging auch nicht

ich weis aber das mein Monitor fonktioniert da ich ihn an mein Laptop gesteckt habe da funktionierte es einwandfrei.

Kann mir einer helfen wäre euch superdankbar

ach ja bevor ich es vergesse der Rechner hat XP Prof drauf der Monitor ist von ViewSonic und ich bin ein totaler anfänfger :upps

Danke euch schon mal

Lg

Sam

Könnte sein, dass dein Mainboard oder das Netzteil nen Schlag weg haben. Wenn nicht mal mehr der Piepston am Anfang erscheint...

keine ahnung wie bekomme ich das heraus das es am mainb. liegt

Mainboard gegen ein neues austauschen und einbauen ;-)

keine ahnung wie bekomme ich das heraus das es am mainb. liegt

Hallo Sam

Wichtig wäre noch zu wissen, was sich genau tut, wenn du den Rechner einschaltest. Die Lämpchen gehen an (Power z.B.)? Die Lüfter springen an (Netzteil, Prozessor)? Festplatte fängt an sich zu drehen und ggf. CDROM Laufwerk (grünes Lämpchen)? Wenn sich bis dahin nix tut... ggf. Netzteil defekt oder Fehler/Defekt im Mainboard. Wenn du auf den Knopf drückst, testet das MB normalerweis die grobe Grundfunktion und gibt die Spannung frei.

Funktioniert alles, geht der Rechner eine Start-Up Prozedur durch (POST - PowerOnSelfTest / Einschalt-Selbsttest). Hier werden alle Komponenten getestet, z.B. CPU, RAM, Chipsatz, Tastatur angeschlossen, Monitor angeschlossen (der jetzt schon ein Signal bekommen müsste), usw. Kurz gesagt ein Selbsttest, ob alles OK ist. Wenn alles OK ist, kommt i.d.R. der eine Piepston und das Betriebssystem (Windows, Linux, usw.) wird geladen. Funktioniert etwas nicht, 'sagt' dir der Rechner bzw das Mainboard, was für ein Problem vorliegt, indem es unterschiedlich lange und kurze Pieptöne von sich gibt.

Wie Hornochse schon sagt, kommt dein Rechner erst gar nicht bis zum Piepston. Also vermute ich genauso => Netzteil oder Mainboard defekt. Es kann auch sein, dass eine Einsteckkarte (Grafikkarte, Netzwerkkarte, Soundkarte) so dermaßen Defekt ist, dass sie beim Einschalten alles blockiert.

Bevor du dein Mainboard in den ewigen IT Himmel beförderst, nehme doch mal alle Komponenten raus. Alle Steckkarten wenn vorhanden und Speicherriegel. Dann die Datenkabel (IDE oder SATA) von den Festplatten und CD/DVD Laufwerken, sodass nur noch Mainboard, Prozessor und Netzteil dran hängen. Wenn also nichts mehr im Rechner verbaut ist, müsste er wie ein Weltmeister piepsen.

- piepst er, nach und nach alle Sachen wieder einbauen. Angefangen mit dem Speicher und testen, ob er weiter piepst oder ob nichts mehr passiert.

- piepst er nicht => Mainboard oder Netzteil tauschen

Viel Erfolg und melde dich nochmal hier,

Frank M.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.