Veröffentlicht 26. September 201014 j Hi Leute. Zu beginn erstmal ich bein keine Informatikerin nur Technikerin, soll aber für mein Studium Subnetting machen . Ich habe folgendes Netzwerk: IP: 132.252.134.254 Sub-Net: 255.255.255.128 Aufgaben: 1. Welches Netztyp handelt es sich? - B-Netz 2. wie viele Subnetze gibt es? 3. Bestimmen sie die erste und die letzte Ip des ersten Hosts im ersten und letzen Segment. Bei 2. hab ich keinen Schimmer. ich würde mit die 128 ansehen, aber da steht in der Standartwerte Tabelle nicht definiert. Kann mir jemand erkähren wie ich 2 und 3 machen muss??
26. September 201014 j Hallo, vielleicht kann ich dir mit dem Anhang weiterhelfen. So ist es und damals in der BS beigebracht worden.Berechnung Subnetzaufgaben.pdf
26. September 201014 j 1. Class B 2. Es gibt 2^9 = 512 Subnetze. (8+1Bit zusätzlichen Netzanteil) 3. Es gibt 2^7 IP Adressen (7 Bit Hostanteil)= 128 - Netzadresse und Broadcast ergeben sich 126 Hostadressen pro Subnet. An den IP´s kannst du dich mit diesen Infos ja mal selber versuchen ;-) mfg Hendrik232 Bearbeitet 26. September 201014 j von hendrik232
26. September 201014 j Eine IP-Adresse besteht aus 32 Bit. Bei einem Class-B-Netz sind davon 16Bit Netzanteil und 16Bit Hostanteil. 11111111.11111111.00000000.00000000 -> 255.255.0.0. Deine Subnetzmaske ist: 255.255.255.128. -> 1111111.1111111.11111111.10000000 Also 9 Einsen mehr. -> 9 Bit mehr für den Netzanteil. Insgesamt bleiben dann noch 7Bit für den Hostanteil.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.