Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Community.

Am Samstag habe ich mir ein neues Netbook zugelegt und wollte eben Ubuntu installieren, aber irgendwie.. *kopfkratz*

google hat mir auch irgendwie nicht weitergeholfen, vllt hab ich auch die falschen Tags eingegeben.. ich weiß nicht.

Jedenfalls (da ein Netbook ja kein CD/DVD Laufwerk besitzt wollte ich die Installation von der externen Festplatte aus starten, alles gut und schön.

Mit Universal USB Installer die Datein aus der ISO extrahiert und drauf gemacht, gleich ne fehlermeldung bekommen dass das Betriebsystem nicht bootable sein wird und als ichs trotzdem versucht habe kam die Fehlermeldung

"NTLDR fehlt. strg + alt + entf für neustart".

So... was mach ich den falsch? :(

Wie funktioniert das denn?

Wenn ich das richtig verstanden habe sind im Bios die NTLDRs als Startdateien aufgezeichnet, kann ich das da irgendwie rauslöschen? Oder noch die LinuxStartdatei eintragen?

Ich bin verwirrt. :confused:

Über jede geduldige Erklärung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke im vorraus,

persocon.

Du willst von einer Festplatte ohne Bootloader booten, dass funktioniert nicht^^

Nimm nen USB Stick und benutz UNetbootin, damit lässt sich das am einfachsten realisieren.

Ich will das jetzt aber genau so haben. Das muss doch irgendwie gehen >.<

Ich mag jetzt nicht aufstehen und den USB stick holen! :floet:

..gut ich probiers halt mal so.

Zwingen mich die technischen gegebenheiten mal wieder in die Knie *motz*

Danke dir^^

Ich will das jetzt aber genau so haben. Das muss doch irgendwie gehen >.<

NTLDR ist der Bootloader von Windows. Ich nehme auch an, dass Du einfach die Daten von dem Ubuntu auf die Platte kopiert hast. Das wird so niemals funktionieren, denn der Bootloader von Linux kann nicht mit NTFS Dateisystemen umgehen.

Lösung: Formatiere die Platte mit ext2/3/4, kopiere die Daten von Ubuntu drauf und installiere einen passenden Bootloader wie Grub.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.