Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem in der weiterverarbeitung von Daten. Ich bekomme eine Datei geliefert, in der eine variable Anzahl von Datensätzen enthalten ist. Diese Datensätze sind allerdings in einer (!) Zeile hintereinander. Um diese Daten korrekt weiterverarbeiten zu können, muss es für jeden Datensatz eine Zeile geben. Bisher ging das folgendermaßen:

- Datei in PSPad öffnen

- Über „Gehe zu“ zum Ende eines Datensatzes gesprungen

- Mit „Enter“ Zeilenumbruch eingefügt.

Wenn man überlegt, dass es sich hier um Dateien mit bis zu 650 Datensätzen handelt, merkt man, dass das ein unverhältnismäßiger Aufwand ist. Meine Frage ist nun, wie kann man das automatisieren. Ich habe schon ein paar Versuche unternommen, die allerdings keine Vorteile mit sich brachten.

Als erstes habe ich versucht ein Makro in PSPad aufzuzeichnen. Allerdings kriege ich da keine Schleife rein, dass es wiederholt wird. Anschließend habe ich den Makrorekorder „macex3“ ausprobiert, allerdings kriege ich auch hier keine Schleife rein. Zu guter letzt habe ich versucht die Zeichenkette über die „LINKS“ – Funktion in Excel auszulesen. Allerdings schaffe ich es nicht die raus kopierten Zeichen anschließend aus der Zeile raus zu löschen.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich hier weiter verfahren könnte. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Vielen Dank

Felix

hey,

woher bekommst du die Datei?

und

wird die Datei in *.csv format gespeichert?

gruß

EHamann

Hi,

ich bekomme die Datei als Zip von einem Kunden. Die Dateiendung der extrahierten Dateien ist ".dat"

Wenn Du einen gescheiden Editor* hast und die Datensätze irgendwie getrennt sind kannst Du z.B. das "Datensatzendezeichen" mit "Datensatzendezeichen+CRLF"** ersetzen.

Grüße

Ripper

*gute Editor wäre z.B. Notepad++, sed, etc.. :)

** CRLF = Wagenrücklauf (CR) + Linefeed (LF) = Ascii (13) + (10) = ESC: \n\r

Bearbeitet von RipperFox
crlf :)

Servus,

ich benutze NP++ oder PsPad.

Ein bestimmtes Zeichen, dass die Daten trennt gibt es nicht. Nur die Info, dass ein Datensatz 1797 Zeichen lang ist.

Stell ich mir das gad nur zu einfach vor? Dafür kannste dir doch ein kleines Progrämmchen in der Sprache deiner Wahl schreiben :)

  • Dateiinhalt in einen String einlesen
  • aller 1797 Zeichen einen Zeilenwechsel einfügen
  • den fertigen String wieder als Datei rausschreiben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.