Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe einen Rechner mit Office 2000. Dieser kann sein Outlook nicht mehr starten mit der Meldung Posteingangsreperatur durchführen. Dies habe ich getan und zum Glück konnte ich Outlook wieder starten. Jetzt habe ich ca.100 Mails mit viel MB gelöscht und habe den Posteingang sowie die gesendeten Objekte archiviert. Die beiden Archiv Dateien sind ca. 1 GB groß.

Wenn ich jetzt in den Outlook Ordner schaue hat die PST immer noch eine Größe von 2,05GB.

Die Outlook Profile liegen lokal und werden per POP3 abgerufen.

Habe ich irgendwas vergessen???

Greetz Ice

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber PST Dateien verkleinern sich meines Wissens nach nicht automatisch wenn man E-Mails etc. löscht sondern der Platz wird nur als "frei" markiert.

EDIT:

Unter Outlook 2007 gibt es die Funktion "Persönliche Ordner -> Jetzt komprimieren" aber keine Ahnung wie das mit Outlook 2000 war. Viel zu lange her :D

Bearbeitet von Dio

  • Autor

Sorry aber ich bin leicht verwiert.

Ich konnte knapp nen GB archivieren. Die PST zeigt aber noch 2GB an. Heißt sie wird immer 2GB anzeigen aber ich kann damit weiterarbeiten weil ja 1GB archiviert wurde???

2 Minuten googlen:

Mit jeder Mail wird die Postfachdatei, in der Outlook alle Daten speichert, immer größer. Und damit Outlook immer langsamer. Um die PST-Datei möglichst klein zu halten, sollten nicht nur alte Mails gelöscht, der Papierkorb geleert und der Spamordner aufgeräumt werden. Alte Mails sind dann zwar verschwunden, kleiner wird die PST-Datei trotzdem nicht. Erst der Befehl „Jetzt komprimieren“ verringert die Dateigröße.

Das liegt daran, dass beim Löschen zwar die Originalmails verschwinden, der so gewonnene Speicherplatz in der PST-Datei aber nur als „frei“ markiert wird. An der Dateigröße ändert sich nichts. Kleiner wird die PST-Datei erst, wenn sie defragmentiert wird. Hierzu den Befehl „Extras | Optionen“ aufrufen, ins Register „E-Mail-Setup“ wechseln und auf „Datendateien“ klicken. Im folgenden Fenster die Datendatei markieren, auf „Einstellungen“ und dann auf „Jetzt komprimieren“ klicken. Damit sucht Outlook in der Datendatei nach leerem Speicherplatz, entfernt ihn tatsächlich aus der Datei und schreibt die PST-Datei neu. Das Ergebnis ist eine schlankere (und damit schnellere) Postfachdatei.

2 Minuten googlen:

Bitte die Quelle dieses Zitates angeben!

Bitte die Quelle dieses Zitates angeben!

Stimmt sry: KLICK MICH

Das hat nichts mit nerven zu tun sonder war eher als Tip gemeint. Wolle lediglich darauf hinweisen das du wahrscheinlich wesentlich schneller eine Antwort bekommen hättest wenn du kurz gegooglet hättest.

Google ist dein Freund - Outlook PST Dateien verkleinern

Nix für ungut ;)

Dio

Google Suchergebnisse sind dynamisch. Was heute noch als informative Quelle auf Seite 1 zu finden ist, kann Morgen schon auf einer der weiteren Seiten versteckt sein.

Also unterlasst es bitte, auf google oder gidf zu verweisen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.