Veröffentlicht 28. September 201014 j Hallo zusammen, ich versuche gerade, mir ein kleines Batch-File zu schreiben. Es soll Datein von einem Ordner in den anderen verschieben und löschen (optional) Das Programm sieht so aus: @echo off set /p quelle=QUELLE: set /p ziel=ZIEL: set /p loeschen=Soll der Quellordner samt Inhalt anschliessend geloescht werden? [j:n] robocopy %quelle% %ziel% /E /R:5 /W:1 if "%loeschen%" == "j" (rd /S /Q %quelle%) Wenn ich das Programm so ausführe, gerate ich in eine Endlosschleife, in der immerwieder die drei Variablen abgefragt werden. Wenn ich alle Zeilen einzeln per Copy/Paste in die Eingabeaufforderung setz und die Eingaben vornehm, funktioniert es einwandfrei. Und ich versteh einfach nicht, wieso. Weiß jemand weiter? Gruß Martin
29. September 201014 j Hallo Martin, ich habe deine Batch gerade bei mir getestet, funktioniert. Meine Umgebung ist ein Win 7 64 Bit, der Quellordner heißt d:\test und der Zielordner heißt d:\test2. Wie rufst du denn die Batch auf? Schalte doch mal von @echo off auf @echo on, dann hast du wenigsten eine Ausgabe, evtl. noch eine Pause ans Ende der Batch. Grüße
29. September 201014 j Hallo Martin, ich habe deine Batch gerade bei mir getestet, funktioniert. Meine Umgebung ist ein Win 7 64 Bit, der Quellordner heißt d:\test und der Zielordner heißt d:\test2. Wie rufst du denn die Batch auf? Schalte doch mal von @echo off auf @echo on, dann hast du wenigsten eine Ausgabe, evtl. noch eine Pause ans Ende der Batch. Grüße Guten Morgen Connor, danke für deine Tipps. @echo on hilft mir auch nicht weiter; es werden die Befehle angezeigt, aber scheinbar nicht ausgeführt. Die Batch ruf ich ganz normal per Klick auf. Hab die Batch jetzt auch auf der Arbeit getestet. Win7/32bit (zuhause 64bit); selbes Phänomen hier edit: Fehler gefunden. Ein Kollege hatte schonmal genau das gleiche Problem. Der Fehler lag darin, dass mein Batch-File "Robocopy" hieß. Das hatte zur Folge, dass sich die Batch in der Zeile robocopy %quelle% %ziel% /E /R:5 /W:1 selbst aufgerufen hat und so, anstatts zu verschieben, in eine Endlosschleife geraten ist... Darauf muss man mal kommen....^^ Danke für deine Hilfe trotzdem Bearbeitet 29. September 201014 j von martin88 Fehler gefunden, Problem gelößt
29. September 201014 j Bei mir funktioniert es auch (keine Endlosschleife). Entferne testweise die Zeilen von unten an und schau dabei, ob das Phänomen bei dir verschwindet.
29. September 201014 j Jep, der Quellcode stimmt. Das Problem lag einfach daran, dass ich die Batch versehentlich in sich selbst aufgerufen habe. robocopy.[B]exe[/B] %quelle% %ziel% /E /R:5 /W:1 und die Datei anders nennen ---> alles geht Bearbeitet 29. September 201014 j von martin88 .......
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.