Veröffentlicht 18. Oktober 201014 j Huhu, ich habe im nächsten Jahr meine abschlussprüfung (Informatikkaufmann). In den letzten Beiden Jahren habe ich relativ viel gefehlt, da meine Gesundheit sich immer wieder kleinere Auszeiten genommen hat (u.a. Mandel OP, vorher diverse Mandelentzündungen, Grippe, dann war eine Tochter mal krank) usw... Ich habe also einige krankheitsbedingte Fehltage. Spielt das bei der Anmeldung zur Prüfung eine Rolle? Bzw. gibt es da ein gewisses Höchstmaß an Fehlzeiten die erlaubt sind? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. lg simmelbert
18. Oktober 201014 j Ich meine da gab es da keine besonderen Regeln (ich glaub musst nur mehr als 50% Anwesend gewesen sein und dann genügt das schon). Kann ich dir aber nicht garantieren. Vorallem weil sich das ja auch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden kann. Bearbeitet 18. Oktober 201014 j von Tobias92
18. Oktober 201014 j Ich meine da gab es da keine besonderen Regeln (ich glaub musst nur mehr als 50% Anwesend gewesen sein und dann genügt das schon). Kann ich dir aber nicht garantieren. Vorallem weil sich das ja auch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden kann. huhu und danke für deine rasche antwort. eine garantie brauch ich auch nich
18. Oktober 201014 j Sprechen wir bei den Krankenheit von einzelnen Tagen oder vielleicht mal eine Woche oder sprechen wir pro Krankheit von mehreren Wochen oder sogar Monaten? Frank
18. Oktober 201014 j Sprechen wir bei den Krankenheit von einzelnen Tagen oder vielleicht mal eine Woche oder sprechen wir pro Krankheit von mehreren Wochen oder sogar Monaten? Frank war in 2 jahren 2x ca. 2,5 wochen krank... ansonsten waren es nur 1 woche oder mehrer tage, aber niemals 3 wochen oder mehr. lg
18. Oktober 201014 j war in 2 jahren 2x ca. 2,5 wochen krank... ansonsten waren es nur 1 woche oder mehrer tage, aber niemals 3 wochen oder mehr. lg Was denn nun? Wenn Du in 2 Jahren zwei mal 2,5 Wochen krank warst, wann waren denn die anderen Krankheitstage? Frank
19. Oktober 201014 j Was denn nun? Wenn Du in 2 Jahren zwei mal 2,5 Wochen krank warst, wann waren denn die anderen Krankheitstage? Frank also mit 2x 2,5 wochen eine ich längere krankschreibungsphasen. insgesamt war ich seit ausbildungsbeginn ca 50 tage krank...(grobe schätzung). und ja ich war wirklich immer krank! lg
19. Oktober 201014 j Ich glaube bei 50 Tagen in drei Jahren muss man sich keine großen Sorgen machen, wenn man mit ca. 220 Arbeitstagen pro Jahr rechnet. Frank
22. Oktober 201014 j Du solltest dich in dieser Angelegenheit nicht auf vage Aussagen aus einem Forum verlassen sondern eine konkrete Anfrage an deine zuständige IHK stellen.
22. Oktober 201014 j Du solltest dich in dieser Angelegenheit nicht auf vage Aussagen aus einem Forum verlassen sondern eine konkrete Anfrage an deine zuständige IHK stellen. huhu frank wo muss man denn eigentlich angeben wie oft man krank war? bei der anmeldung zur abschlussprüfung? lg simmelbert
22. Oktober 201014 j Auch das ist nicht einheitlich geregelt. Es gibt sogar Regionen, in denen die Berufsschulen die dortigen Fehltage weiterleiten. Wie gesagt, einfach bei deiner IHK anrufen. Da sollte es einen passenden Ansprechpartner geben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.