Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung zu einer Ausbildung aus IT-Systemelektroniker

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

bitte lest euch meine Bewerbung einmal durch und gebt mit Tipps, ich weiß leider nicht genau, wo und wie ich die Erklärung zu dem Erhalt meiner Fachhochschulreife geben soll. Aber lest ersteinmal.

Christian

XXXX

46240 Bottrop

Telefon: XXXX

Siemens Professional Education

Frau Ingeborg Krumteich

45127 Essen

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als IT-System-Elektroniker

Sehr geehrter Damen und Herren,

ich bewerbe mich auf Ihr Ausbildungsplatzangebot zum IT-System-Elektroniker, das ich auf der Homepage Ihres Unternehmens gefunden habe.

Obwohl ich kurz vor dem Abschluss der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebs-technik bei der RAG stehe (Januar 2011), möchte ich meine beruflichen Kenntnisse im Hinblick auf die Informations- und Telekommunikationstechnik erwei-tern/ausbauen und vervollständigen. Da diese Techniken uns überall im Alltag be-gleiten und uns das Leben erleichten, sehe ich in der von Ihnen angebotenen Ausbildung Perspektiven für meine berufliche Zukunft.

In meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb sehe ich leider keine langfristigen beruflichen Perspektiven, da die Steinkohleförderung bekanntermaßen bis 2018 eingestellt wird. Im Laufe meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit nach dem Berufsschulunterricht die Fachhochschulreife zu erlangen. Die Prüfung wurde bereits im Juli 2010 abgelegt. Die Abschlussnoten der Fachhochschulreife können bereits im Zeugnis des dritten Ausbildungsjahres eingesehen werden, jedoch erhalten ich die Fachhochschulreife erst mit Abschluss der Berufsausbildung.

Aus diesem Grunde habe ich mich für eine berufliche Umorientierung bzw. Weiterbildung entschlossen. Eine weitergehende Qualifizierung im Sinne eines Studiums wäre für mich ebenfalls eine interessante Option.

In meiner jetzigen Ausbildung konnte ich mir Grundkenntnisse der Informations- und Telekommunikationstechnik im Berufsschulunterricht aneignet. Bei der betrieblichen Ausbildung Unter Tage konnte ich ebenfalls an Telekommunikationsanalgen mit Lichtwellenleitern der untertägigen Bandanlagen arbeiten. In meiner Freizeit habe ich auf meine vorhanden Kenntnisse aufgebaut und mir selbst eine Netzwerkkamera für die Überwachung des Eingangsbereiches installiert und in mein Netzwerk integriert.

Ich würde mich freuen, wenn ich durch Ihre Firma die Gelegenheit zu einer berufli-chen Umorientierung erhalten könnte. Dazu wäre ich bereit, eine weitere Ausbil-dungsphase zu absolvieren. Ich traue mir zu, diesen Abschnitt mit der nötigen Ein-satzbereitschaft aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Anlage:

3 Zeugnisse

1 Lebenslauf

1 Beurteilungsbogen

1 Ärztliche Bescheinigung

Gruß Chris

Sorry, ich habe nicht verstanden, ob du deine Ausbildung abbrechen oder erst fertigstellen willst.

Was mir aufgefallen ist:

  • Der Absatz mit der Fachhochschulreife ist m.E. zu lang, kürze das auf einen prägnanten Satz runter. Ich würde das mit der Noteneinsicht ganz weglassen.
  • Die Frau hat einen Namen, warum verallgemeinerst du trotzdem mit "Sehr geehrte Damen und Herren"?
  • Versuche, Sätze in einer Bewerbung nicht mit "Ich" zu beginnen.
  • Mir ist auch deine Motivation etwas unklar:
    In meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb sehe ich leider keine langfristigen beruflichen Perspektiven, da die Steinkohleförderung bekanntermaßen bis 2018 eingestellt wird.
    Das wäre ein Grund, in einer anderen Firma als Elektroniker zu arbeiten, allerdings sehe ich da keinen Zusammenhang, warum man deswegen zum ITSE ausgebildet werden will.
  • Lass' diesen Schrägstrich weg und einige dich auf eins der beiden:
    [..] erwei-tern/ausbauen und vervollständigen
  • Es fehlt ein runder Schluss, zum Beispiel ein Hinweis auf ein erwünschtes persönliches Gespräch.
  • Hier und da sind ein paar Rechtschreib- und Grammatik-Fehler drin, die unbedingt vorm Absenden ausgebügelt werden müssen.

Wie JGlueck bereits angemerkt hat, ist Deine Bewerbung in sich unlogisch und nicht schlüssig!

GG

Hallo Christian,

wenn du ein paar Feinheiten in deiner Bewerbung beseitigst, klappt das schon.

Ansonsten gäbe es auch noch eine andere Möglichkeit, wenn du bspw. den Computer- und Netzwerktechniker (2 Jahre Schule Vollzeit oder 4 Jahre Abendschule) nach deiner Elektronikerausbildung dranhängen würdest. Soweit unser Berufsschullehrer gesagt hat, ist das für Leute gedacht, die in der Elektrobranche sind und ihre Kenntnisse im IT-Bereich vertiefen wollen, ohne nochmal eine 3jährige Ausbildung machen zu müssen. Ob der Kram anerkannt ist und du danach als ITSE arbeiten kannst, weiß ich nicht genau.

Gruß

Manu (FISI) :)

Ein Satz wie

"... das ich auf der Homepage Ihres Unternehmens gefunden habe."

würde ich ehr im Fundbüro als in einem Anschreiben erwarten. Die wissen nämlich, das sie ihn da versteckt haben. ;)

Noch eine Sache:

Da du kein IT-Systemelektroniker bist, kannst du dich also auch nicht "als" solcher bewerben. Du willst es ja werden, deswegen müsste die Bewerbung "zum" IT-Systemelektroniker lauten.

Und ich finde das echt toll, das du die Opferbereitschaft aufbringst, noch eine Ausbildung ertragen zu müssen - ist aber trotzdem sehr unglücklich gewählt. Da könnte man fast auf die Idee kommen, dir einen Gefallen zu tun, wenn man dich nicht nimmt ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.