basti2010 Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Wie ist das eigentlich wenn man den schriftl. Teil wiederholen muss - Wird da prozentemäßig was von der letzten Prüfung mit angerechnet, hat die noch Auswirkungen ?
Aidan Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 du mußt Prüfungsteile, die du schon bestanden hast (mind. ausreichend) nicht nochmal schreiben, kannst aber. Also wenn du einen Teil schon mit 2 oder besser absolviert hast, würde ich nicht nochmal da antreten, ansonsten würde es sich vermutlich lohnen. s.a.: (2) Hat der Prüfling bei nicht bestandener Prüfung in einer selbstständigen Prüfungsleistung (§ 23 Abs. 2 Satz 2) mindestens ausreichende Leistungen erbracht, so ist diese auf Antrag des Prüflings nicht zu wiederholen, sofern der Prüfling sich innerhalb von zwei Jahren – gerechnet vom Tage der Feststellung des Ergebnisses der nicht bestandenen Prüfung an – zur Wiederholungsprüfung anmeldet. Die Bewertung in einer selbstständigen Prüfungsleistung (§ 23 Abs. 2 Satz 2) ist im Rahmen der Wiederholungsprüfung zu übernehmen.
sqanto Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Prozente werden mitgerechnet also ich nehm mich als beispiel Sommer 2010 GA1 26% wiederhollen GA2 56 % bestanden WISO 64 bestanden Winter 2010 Ich muss mindestens GA1 37 % haben um zu bestehen
basti2010 Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 - Wie kommst du auf die 37 % ------------------------------------ Es ist also egal, auch wenn ich GH1 und GH2 wiederholen muss, werden sie mir beide angerechnet ? ! oder ? Weißt du das Prozentuale verhältniss ?
sqanto Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Bewertung GA1 =40 % GA2= 40 % WISO= 20 % = 100 % Wieder ich als beispel : GA1 = 56 % = 6% über 50 % (mindestens zu ereichne Punkte) WISO = 64 % = 14 % über 50 (mindestens zu erreichne Punkte) = 20 % Bewertung von WisO geht also die hälfte = 7 % GA2 = 26 % = durchgefallen also habe ich insgesamt ()6+7) 13 % überschuss Der durschnitt der 3 Prüfungen muss mindestens 50 % betragen also habe ich 13 % über WInter 2010 50 % -(den überschuss) 13% = 37 % also muss ich 37 % erreichen um ein durschnitt von 50 % zu haben Einschränkung: Keine Prüfung darf unter 30 % sein Ich hoffe das ist nach zu voll ziehen
basti2010 Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 Also dann sieht es bei mir wohl anders aus: GH1: 40 P GH2: 48 P Wirt+Soz: 64 P Projektarbeit: 73 P Präs/Fachgespr. 52 P
sqanto Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Naja du wiehollst bistimmt GA1 und 2 Also hast du 64 von wiso also hast du 7 P gut also kannst z.b so behstehen GA1 50 GA2 43 Damit würdest du bestehen oder ander kombinationen schau dir das mall ein wenig an und experementiere damit Uli's Prfungspage
pruefer_gg Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Wie ist das eigentlich wenn man den schriftl. Teil wiederholen muss - Wird da prozentemäßig was von der letzten Prüfung mit angerechnet, hat die noch Auswirkungen ? Die Ergebnisse der Teile der letzten Prüfung, die Du nicht wiederholst, werden mit gerechnet. Die Ergebnisse der Teile, die Du wiederholst, werden nicht gerechnet (selbst, wenn sie besser gewesen sein sollten!). GG
basti2010 Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 auch Projekt und Präsentation ?
pruefer_gg Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 auch Projekt und Präsentation ? Wenn die bestanden wurden, zählen die natürlich - und müssen nicht wiederholt werden. GG
basti2010 Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 Ja OK Muss nur GH1 + 2 Wiederholen
basti2010 Geschrieben 19. November 2010 Autor Geschrieben 19. November 2010 Wie werden denn Projekt und Präsentation angerechnet
sqanto Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 tu uns den gefallen und schau dir die seite an Uli's Prfungspage GA1 GA2 WISO 50 % Presi und gespräch und doku 50 % = 100%
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden