Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß nicht mehr, wie das passieren konnte, aber meine Ereignisanzeige funktioniert nicht. Es kam diese Fehlermeldung:

ff4c73825f1503ad5b2feb3e942a9676.jpg

Eine Systemwiederherstellung und eine Windows-Reparatur haben nicht geholfen. Der Versuch, dieses Snap-In neu einzufügen oder die fehlenden DLL-Dateien zu ersetzen, ist fehlgeschlagen. Habe auch versucht, .NET Framework zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Hat auch nicht geklappt.

Was kann ich sonst noch tun? :(

Hallo tux170,

kannst du Remote das Ereignisprotokoll öffnen? Testweise kannst du mal die Log-Dateien von %SystemRoot%\System32\Winevt\Logs in ein anderes Verzeichnis verschieben und schauen ob sich die Ereignisanzeige dann öffnen lässt.

Grüße

kannst du Remote das Ereignisprotokoll öffnen?

Was meinst du mit "remote"? Meinst du über cmd? Wenn ja, hab ich schon versucht. Dieselbe Fehlermeldung.

Testweise kannst du mal die Log-Dateien von %SystemRoot%\System32\Winevt\Logs in ein anderes Verzeichnis verschieben

Sie lassen sich nicht verschieben. Es kam eine Meldung, dass sie woanders geöffnet sind. Habe alle Fenster geschlossen, den PC neugestartet und den Schreibschutz entfernt. Hat alles nicht geholfen.

edit: ich habe Adminrechte.

Hallo tux170,

dass du in der Gruppe der Administratoren bist, heißt noch lange nicht, dass du alles darfst.

Um die Logs zu verschieben müsste es genügen den Dienst für die Protokollierung zu stoppen, wenn nicht dann bitte mal das System im abgesicherten Modus zu starten und probieren. Weil es bei mir noch nie nötig war, habe ich selber das unter Win7 noch nicht probiert.

Mit Remote öffnen meine ich, einen anderen Rechner im Netzwerk zustarten, Computerverwaltung starten, verbinden mit deinem Rechner und dann da mal reinschauen. Alternativ könntest du dich auch lokal mit einem anderen Benutzer, am besten dem Administrator, am System anmelden und mal überprüfen, ob dieses Phänomen profilunabhängig ist.

Grüße

Habe das Problem mit einem Windows 7-Upgrade behoben. ;)

Vielen Dank für die Antworten!

  • 8 Jahre später...

Seit gestern gibt es ein Update das u.a. auch dieses Problem behebt ! (KB4501375)

Es ist doch tatsächlich recht unwahrscheinlich, dass das nach fast neun Jahren jemanden interessiert ;) Erschwerend kommt dazu, dass das genannte Update Win10 betrifft. 2010 war von Win10 nicht mal die Rede :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.