Moeki Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Hallo. Ich nutze auf meinem Netbook per Wine eine absolut ressourcensparsame Windows-Applikation. Das ganze würde ich gerne auf nen vServer switchen und suche einen passenden Anbieter. VNC, Wine, Ubuntu 10.04 und GNOME wären also eine Voraussetzung. Kreditkartenzahlung wäre schön. Diverse Anbieter schließen - so viel habe ich recherchiert - Gnome-Anwendungen aus. Kennt ihr einen kostengünstigen Anbieter für rein private Zwecke? Vielen Dank, Moeki.
Gast Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Öhm... wie willst du auf die Win-Applikation denn draufkommen?
Moeki Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 Mich per VNC einloggen, und Wine-Applikation starten. ... Geht das etwa nicht?
Gast Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Kannst du dir vorstellen, dass auf einem WEB-Server auch nur die Ports offen sind, die für seine Verwendbarkeit als Webserver benötigt werden? VNC ist grundlegend erst mal unverschlüsselt. Man kann Verschlüsselungsplugins hinzufügen, braucht man aber für die grundlegenden Funktionen nicht. Ein VServer hat seine Ressourcen, um Webseiten zu hosten, zur Not auch mit aktivem Inhalt, also eine SQL Datenbank im Hintergrund... dafür braucht es keinen Fenstermanager. Oder spielst du auf dem Windows Domaincontroller bei deinem Arbeitgeber auch Solitair?
Moeki Geschrieben 18. November 2010 Autor Geschrieben 18. November 2010 ich habe lediglich gefragt, ob es technisch möglich ist. hinsichtlich der ressourcen bin ich mir durchaus im klaren, zumal es auf meinen netbook 1a läuft. eine umfassende sicherheitsbetrachtung spielt hier für meine privaten zwecke keine rolle. einen vserver mit windows möchte ich eben deshalb nicht, weil es teurer ist. im übrigen, die interaktion wird sich in grenzen halten.
Gast Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 eine umfassende sicherheitsbetrachtung spielt hier für meine privaten zwecke keine rolle. Aber für den Provider und die anderen VServer-Kunden auf dem gleichen Blech, auf dem du deinen Unsinn treiben willst.
flashpixx Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 (bearbeitet) Ich verstehe den Sinn nicht, was ein VServer mit VNC / Wine zu tun hat. Ein VServer ist ein Server auf dem Du machen und tun kannst, was Du willst und dafür auch voll verantwortlich (!!) bist, wobei Du ihn Dir eben mit anderen Kunden teilst. Es gibt genügend Anbieter für VServer, bitte einmal eine Suchmaschine verwenden Bearbeitet 19. November 2010 von flashpixx
NerdonRails Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 bin vor knapp einer woche auf meinen eigenen vserver bei hetzner.de umgezogen. Die Leistung sowie der Service sind ausgezeichnet und der Preis ist auch in Ordnung.
@@@ Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Mich per VNC einloggen, und Wine-Applikation starten. ... Geht das etwa nicht? Dafür ist VNC ziemlich sinnfrei, X11 forwarding über SSH ist für solche Zwecke wesentlich besser geeignet (einfach mal googeln). Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf einen vserver überhaupt SSH Zugriff bekommst geschweige denn eigene Applikationen installieren darfst.
NerdonRails Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf einen vserver überhaupt SSH Zugriff bekommst geschweige denn eigene Applikationen installieren darfst. Warum denn nicht ? vServer bedeutet doch nur, das das ding virtualisiert läuft und nicht als physische Entität.
Moeki Geschrieben 23. November 2010 Autor Geschrieben 23. November 2010 Ich habe mich zwischenzeitlich für den kleinsten VServer von Webtropia entschieden, den ich nun einen Monat kostenlos testen kann. Nach kurzen Tests läuft meine Konfiguration läuft 1a. Nur bin ich von Ubuntu auf Debian gewechselt und nutze statt VNC NX.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden