Zum Inhalt springen

Datein mit Alter N in txt ausgeben


TiMx

Empfohlene Beiträge

Hey Leute

ich habe keine Ahnung ob ich hier genau richtig bin aber ich glaube schon falls nein einfach verschieben.

Ich habe Folgendes Problem.

Ich bin (oder werde) FiSi und habe grade eine Aufgabe mehr oder weniger Programier aufgabe bekommen.

Ich soll eine gesammte Festplatte nach Datein durchsuchen, welche älter als 3 Jahre alt sind, und diese samt Pfad in eine txt umleiten. Ich google jetzt schon seid 2 Stunden hin und her bin aber noch nicht richtig fündig geworden... zwar habe ich eine txt Datei mit allen Datein die auf der Platte sind, jodoch weiß ich nicht wie ich diese nun "sortieren" soll...

habe mir das so gedacht das ich die txt einlese durch eine funktion schicke die alle aussortiert die nicht älter als 3 jahre alt sind und übrig bleiben halt die, die älter sind.

mit der Funktion find -mtime habe ich auch schon experimientiert, jedoch kommt da immer zugriff verweigert. Obwohl ich es mit Adminrechten auführe..

bin für jedilichen Lösungsweg offen, da herzlich wenig Ahnung von der Sache. :D

Mit freundlichen Grüßen

TiMx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

egal was ich wie eintippe bekomme entweder Ungültige Option zugriff verweigert oder Parameterformat falsch.

Dafür kannst Du das Manual von find lesen und verstehen, damit Du die Parameter mit richtigen Syntax eingibst.

Da Dir die Grundlagen fehlen, solltest Du folgendes lesen, damit Du überhaupt verstehst, wie ein Unixsystem organisiert ist (das gilt auch für Systeme wie Cygwin in ähnlicher Form):

Linux-Kompendium: Verzeichnisse unter Linux ? Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher

könntest du mir nicht einfach konkret sagen, was ich nun einzutippen habe?

Nein, denn eine Fehlermeldung ist dafür gedacht, dass Du lernst sie zu interpretieren und dann eine Lösung Dir selbst zu erarbeiten. Gebe ich Dir die Lösung vor, wirst Du nicht verstehen, was daran falsch ist. Außerdem wenn Du schon mit einem Unixsystem arbeitest, dann solltest Du auch diese Grundlagen beherrschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, genauso wie man sich unter Linux die man Pages anschauen kannst, gibt es auch unter Windows bei fast allen Befehlen eine Hilfeseite. So gut wie immer wird diese durch die Option "/?" angezeigt.

Das würde dir dann mittlerweile auch gezeigt haben, dass find unter Windows leider was anderes ist, als find unter Linux und damit für deine Aufgabenstellung nicht das richtige Kommando ist.

Ansonsten hättest du durch deine 2 Stunden Suche bei Google, eigentlich wie ich bei meiner 5 min Suche, darauf stoßen müssen, dass diese Aufgabenstellung mit Windows XP Mitteln leider nicht zu lösen ist. Du suchst dir also entweder eines der vielen Hilfsprogramme aus dem Internet, nutzt die Windowsportierungen der Linuxprogramme, nutzt Cygwin oder nimmst dir ein Live-Linux zu hilfe.....usw usf. Auf das Problem gibt es viele Lösungswege.

Bearbeitet von Dragon8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...