Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend FI-Community,

folgend die Beschreibung meines Problems.

Hintergrund

In einem Buero steht ein Rechner, auf den sich Techniker per RDP draufschalten sollen. Da jedoch die meisten sich vergessen abzumelden, und sich anschließend kein anderer Benutzer anmelden kann (besitzen auch nicht die noetigen Rechte, den anderen Benutzer zu trennen), kommt es oefters vor, dass sich keiner mehr anmelden kann, da die getrennten Sitzungen noch aktiv sind.

Fragestellung

Gibt es eine Moeglichkeit (eine Anwendung, ein Skript, eine Richtlinie, o. ä.), welche mir ermoeglich nach einem bestimmten Timeout bzw. einfach nach Trennen der RDP-Session, den Benutzer vollstaendig abzumelden?

Loesungsansaetze

Ich habe zwar schon einen "Logout-Screensaver" gefunden, sowie eine Richtlinie, die greifen jedoch nur bei lokaler Anmeldung - also nicht bei RDP-Sitzungen. Alternativ habe ich auch gelsen, dass es wohl moeglich sein soll, mit den entsprechenden Tools (rwinsta, qwinsta, tdiscon, etc.), ein Skript zu erstellen, welches dann ueberprueft, welche Sitzungen aktiv sind und ggf. die Benutzer abmeldet (koennte ja dann als scheduled task alle paar Minuten durchlaufen).

Kennt ihr vielleicht ein Tool oder habt eine gute Idee?

Bin fuer jede(n) Anregung / Hilfe / Link dankbar!

Ein schoenes Wochenende wuensche ich Euch!

Grueße, Patrick

Fragestellung

Gibt es eine Moeglichkeit (eine Anwendung, ein Skript, eine Richtlinie, o. ä.), welche mir ermoeglich nach einem bestimmten Timeout bzw. einfach nach Trennen der RDP-Session, den Benutzer vollstaendig abzumelden?

Ja, die gibt es: in der Verwaltung unter Terminaldienstekonfiguration in die Eigenschaften von RDP-TCP gehen, dort gibt es einen Karteikartenreiter "Sitzungen", wo Du einstellen kannst, dass getrennte Sitzungen nach x Minuten/Stunden abgemeldet werden sollen (dieser Weg gilt für Server 2003, in 2008/R2 kann es vielleicht anders sein, es wird aber auch so eine Einstellung geben).

Der sauberere Weg ist aber dennoch, wie robotto schon geschrieben hat, den Technikern einzuimpfen, dass die sich abmelden und nicht nur trennen. Die fahren ihren eigenen Rechner ja auch nicht in den Standby, sondern schalten ihn aus, oder nicht?

Warum muss es immer eine technische Lösung mit gefrickel sein?

Der Techniker muss das RDP Fenster bei sich aktiv schließen. Warum meldet er sich dann nicht vernünftig ab?

Frank

Ja, ich weiß - diese Gefrickelei ist nicht gut. Aber sie vergessen's halt oefters mal, deshalb waer' es schon praktisch, wenn es da eine Moeglichkeit gaebe.

Ja, die gibt es: in der Verwaltung unter Terminaldienstekonfiguration in die Eigenschaften von RDP-TCP gehen, dort gibt es einen Karteikartenreiter "Sitzungen", wo Du einstellen kannst, dass getrennte Sitzungen nach x Minuten/Stunden abgemeldet werden sollen (dieser Weg gilt für Server 2003, in 2008/R2 kann es vielleicht anders sein, es wird aber auch so eine Einstellung geben).

Was ich vergessen habe zu erwaehnen: Es handelt sich hierbei um einen ThinClient (Windows Standard Embedded) - der dient wirklich nur dazu in's Netzwerk zu kommen, von dort aus verbinden sie sich dann meist weiter.

Trotzdem vielen Dank fuer eure Posts!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.