Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal :),

erstmal kurz zu meiner Situation ( falls jemand nur die Fragen lesen mag, weiter runter gehen ). Habe vor ein Paar Jahren mein Informatik Studium abgebrochen, welches ich direkt nach dem Abi anfing, weil mich das ganze theoretische - direkt nach dem abi - gelangweilt hat, wollte endlich mal was praktisches machen. Danach habe ich dann diverse Sachen ausprobiert, einige haben mir Spass gemacht andere nicht und da bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Programmierung doch eher mein Ding ist und das Arbeiten im Büro etc.

Jetzt habe ich das Glück, dass ich durch einen Bekannten in ein kleines Unternehmen reingekommen bin, bei dem ich momentan ein Praktikum machen kann - bin schon ein Monat dabei und es gefällt mir - und danach gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung. Da es ein kleines Unternehmen ist, wissen die halt auch noch nicht genau, wie das ablaufen wird bzw. erkundigen sich und haben mich geben mich auch mal zu erkundigen, was ich aus eigenem Interesse sowieso mache. :)

Jetzt zu den Fragen, kenne mich der ganzen Ausbildungsmaterie eher garnicht aus.

1.) Muss ich mir jetzt selber eine Schule in Berlin raussuchen, die FiAe anbietet? ( das verwirrt mich am meisten )

2.) Ich möchte Anfang 2011 mit der Ausbildung beginnen, ist das möglich?

z.b. 24.01 usw..

3.) Worauf sollte ich beim Ausbildungsvertrag achten, wenn es dazu kommt?

Hoffe Ihr könnt mir helfen und die Fragen sind verständlich. Bin da echt ein bischen verwirrt, da beim Studium einfach bewerben und los gehts... :)

Hallo!

zu 1: Die Berufsschulen sind in Bezirke unterteilt. Das bedeutet, dass die IHK dir deine BS nennt. Nur diese muss dich aufnehmen. Du kannst theoretisch auch zu einer anderen BS gehen aber dort muss erst ein Gastantrag gestellt werden. Die Begründung, warum Du ausgerechnet auf diese Schule willst, muss verdammt gut sein. In Berlin wird es ähnlich sein.

zu 2: Theoretisch ja. Auch dort IHK fragen.

zu 3: Bei der IHK gibt es meistens Ausbildungsverträge zum Download. Die sind alle relativ gleich aufgebaut.

Bei der IHK gibt es Ausbildungsberater für Firmen. Die kommen meistens sehr gerne in den Betrieb und erörtern alle offenen Fragen.

Frank

Hallo!

zu 1: Die Berufsschulen sind in Bezirke unterteilt. Das bedeutet, dass die IHK dir deine BS nennt. Nur diese muss dich aufnehmen. Du kannst theoretisch auch zu einer anderen BS gehen aber dort muss erst ein Gastantrag gestellt werden. Die Begründung, warum Du ausgerechnet auf diese Schule willst, muss verdammt gut sein. In Berlin wird es ähnlich sein.

stimmt nicht ganz. die berufsschlen sind an schulzentren angeschlossen und sind bestimmten berufen zugeordnet. alle fisi, itse und fian sind am oberstufenzentrum informations- und medizintechnik.

www.oszimt.de

  • Autor

Danke für die Antworten.

Ah dieses oszimt.de hatte ich schon einmal gefunden bei meiner Suche. Dann können wir das vllt. an diesem konkretisieren.

Bewerbe ich mich dort jetzt für FiAe oder muss das dann mein Betrieb machen?

Du suchst dir einen betrieblichen Ausbildungsplatz. Der Ausbildungsbetrieb meldet dich bei der Berufsschule an.

Im Prinzip ist das sowieso alles nicht dein Problem, sondern Aufgabe des Betriebs. Du musst dich womöglich um eine Lohnsteuerkarte kümmern und es wäre ganz gut der Versicherung mitzuteilen, dass du ein Ausbildungsverhältnis angefangen hast. Ansonsten sind bis auf die Unterzeichnung des Vertrags erstmal nur die Termine für den Ausbildungs- und Schulbeginn wahrzunehmen. Der Betrieb meldet dich bei der Schule an. Alle weiteren Details natürlich nach Absprache bzw. wenn es dann wirklich los geht. Eine Ausbildung kann man durch eine Verkürzung theoretisch zu jedem Zeitpunkt beginnen. Da hier entsprechende Vorkenntnisse zu erwarten sind (Abitur, Studium), wäre es in Betracht zu ziehen, die Ausbildung noch in diesem Jahr zu beginnen. Es fehlen dann halt die ersten 4 Monate.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.