Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internet Explorer Suchanbieter wechseln bei euch derzeit möglich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir können hier leider seit einigen Wochen keinen Suchanbieter mehr wählen im Internet Explorer.

Ist das bei euch noch möglich oder bekommt ihr auch einen Runtime Error auf der weitergeleiteten Seite dargestellt?

Habe es auf mehreren Rechnern versucht und keiner konnte die Seite öffnen.

Grüße

Jochen

Hier? Hier ist gut :) wie siehts denn bei da aus? vielleicht gehts da ja.

Anstatt den Suchanbieter Des Browsers zu wechseln, würde ich gleich den ganzen Browser wechseln ;)

  • Autor

Danke für die produktive Antwort ;-)

Hier ist in unserer Firma. Da wäre jetzt bei dir, wo es ja hier von dir und da bei uns wäre. Kannst ja ma schauen wie das hier bei dir aussieht und uns da mitteilen.

Wenn es nicht ein paar alt eingesessene IE Hasen in unserem Hause gäbe, hätte ich alle schon zu Opera bekehrt ;-)

Grüße

  • Autor

Internet Explorer 8

Ja es wurden noch keine hinzugefügt. Es handelt sich dabei um jungfräuliche Laptops welche bislang nur Bing als Suchanbieter haben.

Wir würden gerne Google hinzufügen, doch bereits die erste Seite beim Klick auf die Schaltfläche "Weitere Anbieter suchen" zeigt folgende Seite:

Server Error in '/' Application.

--------------------------------------------------------------------------------


Runtime Error 

Description: An application error occurred on the server. The current custom error settings for this application prevent the details of the application error from being viewed remotely (for security reasons). It could, however, be viewed by browsers running on the local server machine. 


Details: To enable the details of this specific error message to be viewable on remote machines, please create a <customErrors> tag within a "web.config" configuration file located in the root directory of the current web application. This <customErrors> tag should then have its "mode" attribute set to "Off".



<!-- Web.Config Configuration File -->


<configuration>

    <system.web>

        <customErrors mode="Off"/>

    </system.web>

</configuration>



Notes: The current error page you are seeing can be replaced by a custom error page by modifying the "defaultRedirect" attribute of the application's <customErrors> configuration tag to point to a custom error page URL.



<!-- Web.Config Configuration File -->


<configuration>

    <system.web>

        <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>

    </system.web>

</configuration>



Grüße

also ich habe es grade bei meinem 64 Bit Notebook mit Windows 7 Home ausprobiert, und habe keinerlei Probleme... vllt einmal mit der 32 Bit version ändern ich glaube das übernimmt er in die 64iger.

Mit freundlichen Grüßen

Tim-Thomas Micheel

edit: bei mir gehts doch auch nicht also bereits vorhandende Suchanbieter kann man ändern, jedoch ist es nicht möglich neue Hinzuzufügen.

Schreib MS doch mal ne Mail oder ähnliches. wirst du wohl nicht alleine beheben können, oder sollte besser für alle behoben werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.