Zum Inhalt springen

Verschiedene page files


Casakoba

Empfohlene Beiträge

Doch.

Auf einer Swap-Partition kann ein Swapfile ungehindert bis zur Maximalgrösse wachsen.

Liegt ein Swapfile auf einer Daten- oder Systempartition (und ist sie dynamisch eingestellt wie es Windows in einer Standardinstallation macht) kann die Swapfile nicht ungehindert auf aneinanderliegenden Festplattenclustern anwachsen, sondern fragmentiert mit der Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine kleine Fachsimpelei zum Schluss:

ich habe damals als die ersten 10k rpm Festplatten für Homeuser auf den Markt kamen (WD74GD) eine 4gb partition am physikalischen Anfang der Platte erstellt, also auf den äußersten Datenspuren. Dort rotiert der Platter am schnellsten, die besten lese/schreibraten sind dort zu finden.

auf dieser 4gb Partition liegt eine genau 4gb große Pagefile.

diese muss nie defragmentieren,nie allokieren.

sie hat die schnellste Zugriffszeit aller möglichen partitionenen dieser Platte.

solange man dann nicht andere Partitionen auf dem selben Laufwerk hat, die oft oder im schlechtesten Falle sogar gleichzeitig gelesen werden müssen, hat man eine blitzschnelle Pagefile.

zum partitionieren auf den äußeren Spuren benutzte ich damals Paragorn Partition Manager (ist oft auf der chip-dvd)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe damals als die ersten 10k rpm Festplatten für Homeuser auf den Markt kamen (WD74GD) eine 4gb partition am physikalischen Anfang der Platte erstellt, also auf den äußersten Datenspuren. Dort rotiert der Platter am schnellsten

Na an der Außenseite dreht die Platte sich nicht schneller. Nur der zurückgelegte Weg ist pro Zeiteinheit länger. Daher lassen sich in der gleichen Zeit mehr Sektoren lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe mal davon aus das der adapter genug Cache hat damit sich 2 15k Platten nicht in den Füßen stehen?

nice :)

man kann sich dann auch komplizierte überwachung per monitoringtool sparen, einfach irgendwo im Haus mal am Fundament lauschen und man hört ob sich noch was dreht.auch durch Türen und/oder Wände

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe mal davon aus das der adapter genug Cache hat damit sich 2 15k Platten nicht in den Füßen stehen?

Öhm... zwei Controller, für jede Platte einen. ;)

Waren nette Adaptecs, genaues Modell weiss ich leider nicht mehr. Allerdings hast du recht, leise war das System nicht wirklich. ;)

Bearbeitet von Chief Wiggum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...