Zum Inhalt springen

Komfortable IDE für Java Desktop Anwendungen


Gateway_man

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich suche eine komfortable IDE für Java Desktop Anwendungen.

Sie sollte auf jedenfall einen Designer enthalten.

Im Grunde sowas wie Visual Studio eben nur für Java.

Aktuell nutze ich Eclipse und bin absolut enttäuscht über die lausige quallität.

Ich darf manchmal 2 Minuten lang warten bis sich das Kontextmenü der Code-Completion öffnet und während der Zeit friert Eclipse ein.

Lauter solche späße machen es für mich leider unbrauchbar.

Naja dafür ist es kostenlos....

Die gesuchte IDE darf mich auch ruhig was kosten so ist es nicht.

Was ich nicht suche sind plugins für eclipse, die hatte ich schon zu genüge.

Danke

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Swing GUIs bringt Netbeans einen sehr guten Designer mit. Ist generell eine gute JavaIDE.

Von der Performance sicher nicht mit Visual Studio zu vergleichen. Es gibt eine Reihe von kommerziellen IDEs, dazu kann ich Dir aber leider keine aktuellen eigenen Erfahrungen anbieten.

Auch wenn ich nicht direkt ein Eclipse-Fan bin, wundert mich das von Dir beschriebene lahme Verhalten der IDE doch sehr. Die letzten ernstzunehmenden Performance-Probleme mit Eclipse und Netbeans hatte ich beim Editieren einer 12000 Zeilen-Klasse mit Präprozessor-Anweisungen für ein externes Tool. Damit sind die IDEs nicht gut klargekommen, weil vermeintlich viele Fehler im Code waren. Das sollte ja aber eher die Ausnahme sein. Ist vielleicht auch eine Frage des Rechners?

Viele Grüße,

macrominds

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorab,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

NetBeans habe ich bereits auf dem Rechner (in der Version 6.8). Das hatte ich ganz vergessen ;).

Ja ich habe bereits festellen müssen, dass solche vergleichsweise Perfomanten IDE's wie VisualStudio eher rar sind.

Ich hatte diesbezüglich noch nicht das Glück fündig zu werden.

Ich nahm mir heut mal Zeit um eine umfangreiche Suche zu starten.

Nach vielen diversen IDE's bin ich dann schließlich durch einige Forenbeitrage zum JBuilder gelangt. Dieses wird scheinbar von CodeGear vertrieben.

Es gibt davon auch eine Testversion, welche ich mir direkt vornahm.

Ich muss schon sagen, das Programm schein recht umfangreich (Downloadgröße 1.8GB).

Zu meinem bedauern musste ich festellen, das das Programm auf Eclipse aufbaut und von der Struktur genauso (für mich) irreführend ist.

Der Swing GUI Designer ist sehr hackelig und Zeitraubend.

Nun gut ich werd heut Abend mal Netbeans ausgiebig antesten.

Zu deiner Verwunderung über die Performanceprobleme bei eclipse.

Also ich denke nicht das es am Rechner liegt.

Es läuft bei mir zwar auf meinem Laptop, allerdings sind die Leistungsmerkmale eigentlich ausreichend:

Prozessor: Intel Core 2 Duo T9400 2.53Ghz (x2)

Ram: 4 GB DDR2

Die Problematik bei eclipse scheint folgende zu sein:

Scheinbar versucht eclipse die AutoComplete Liste bei jeder betätigung der Löschtaste zu aktuallisieren. Das sind ja sehr seltsam aus. Das Kontextmenü überlapt und ich warte dann einige sekunden bis er endlich alle Zeichen gelöscht hat.

Wenn ich beispielsweise etwas schneller tippe und dann mal schnell die letzten drei characters löschen möchte, kann ich beobachten wie pro sekunde ein charakter gelöscht wird und dann kommt eben noch der hübsche Effekt des überlabenden Kontextmenüs der AutoComplete Liste hinzu.

Nun gut.

Danke nochmals,

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dass sich Netbeans bei der Autocompletion vielleicht intelligenter / sparsamer als Eclipse verhält. Ich schreibe mit 10 Fingern sehr schnell und habe da keine Probleme. Wobei ich allerdings auch blind tippe und es mir auch nichts ausmacht, wenn nach einem lack mal ein paar Buchstaben nachgeflutscht kommen.

Zum Thema GUI Builder in Netbeans hilft es vielleicht, sich kurz einen Einblick zu verschaffen. Ein gutes Stichwort ist da Matisse (so heißt der GUI Builder). Folgende Seite erklärt ein paar Funktionen.

Java and JavaFX GUI Application Learning Trail - NetBeans Tutorials, Guides and Articles

Dieses Video zeigt vielleicht ganz gut, wie der GUI Builder so tickt: http://bits.netbeans.org/media/quickstart-gui-align.swf

Das Group-Layout wird genial unterstützt. (Als das seinerzeit aufkam, war ich hin und weg). Allerdings muss man der Vollständigkeit halber auch sagen, dass der Code für Group-Layout recht unübersichtlich und aus meiner Sicht manuell schwer wartbar ist. Bleibt man bei entsprechenden Komponenten aber im Group-Layout und wählt den passenden Layout-Manager für dynamische Bereiche, oder Bereiche bei denen manuell erstellter GUI-Code sinnvoller ist, gehts meiner Meinung nach nicht komfortabler.

Leider hat sich BeansBinding nicht so durchgesetzt und weiterentwickelt, wie ich mir das gewünscht hätte. Das ist nach wie vor recht gut in Netbeans integriert, aber leider vom Grundkonzept her etwas umständlich.

Viele Grüße,

macrominds

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

Aktuell nutze ich Eclipse und bin absolut enttäuscht über die lausige quallität.

Ich darf manchmal 2 Minuten lang warten bis sich das Kontextmenü der Code-Completion öffnet und während der Zeit friert Eclipse ein.

Lauter solche späße machen es für mich leider unbrauchbar.

Einfach den Speicher für die VM höher drehen

dann flutscht das Ding.

In der eclipse.ini:

-Xms256m

-Xmx1024m

-XX:MaxPermSize=256m

Ich hab Eclipse seit 5 Jahren täglich in Verwendung .. und wenn mal was langsam war, war nur der Speicher etwas zu knapp bemessen.

Bearbeitet von M.A.Knapp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Speicher für eclipse mal hochgesetzt, allerdings keine Veränderung hinsichtlich der problematik mit dem Kontextmenü.

@flashpixx:

Ja da hast du recht ich könnte diese Abschalten. Ich denke das werde ich auch tun.

Zwischenzeitlich hatte ich mal den Designer von Netbeans ausgetestet und bin angenehm überrascht.

Dieser hat ja auch recht viele Properties und ist zudem nicht so komplex aufgebaut wie der von JBuilder.

Danke für den Tipp.

Unglaublich da hab ichs schon so lange installiert und es ist mir noch nicht aufgefallen :upps.

Danke an euch.

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...