Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

habe hier aus versehen eine ssd aus einem laufenden system gezogen. jetzt bekomme ich das raid nicht mehr zum laufen. ist die ssd kaputt, oder stelle ich mich nur dumm an?

datenverlust ist kein problem, das ist ein spielsystem. sollte aber irgendwann mal wieder laufen.

SSD? "Das RAID"? Recht dürftige Infos, die Du da lieferst, so können wir nur in's Blaue raten.

Was für eine SSD ist das? Was für ein RAID (Hardware-/Software-/Fake-RAID, welches RAID-Level)? War die SSD im RAID oder als einzelne Platte und es war ein zusätzliches RAID eingerichtet?

SSD? "Das RAID"? Recht dürftige Infos, die Du da lieferst, so können wir nur in's Blaue raten.

Was für eine SSD ist das? Was für ein RAID (Hardware-/Software-/Fake-RAID, welches RAID-Level)? War die SSD im RAID oder als einzelne Platte und es war ein zusätzliches RAID eingerichtet?

den hersteller der SSD weiss ich nicht mehr, wäre das den wichtig? sie war teil eines echten/hardware-RAIDS. das RAID-lvl war 0 glaube ich, aber das sollte doch keine rolle spielen? die daten sind egal, mich interessierert nur die wahrscheinlichkeit ob die platte selbst einen schaden hat. es war eine von mehreren platten, die den RAID-verbund gebildet haben.

Die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, da SATA (ich gehe mal davon aus, dass das eine SATA-SSD ist, so wenige Informationen wie Du lieferst, gehe ich mal vom Gebräuchlichsten aus) Hot-Plug-fähig ist.

Wenn Du die verwenden willst, musst Du die halt neu partitionieren und formatieren und fertig ist die Laube. Alternativ auch den RAID-Verbund löschen und neu aufbauen, dann funktioniert das auch.

Trotzdem ist es immer besser, eher zu viele als zu wenige Angaben zu machen - die überflüssigen Angaben kann man rausfiltern, fehlende Angaben aber nicht wissen.

Die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, da SATA (ich gehe mal davon aus, dass das eine SATA-SSD ist, so wenige Informationen wie Du lieferst, gehe ich mal vom Gebräuchlichsten aus) Hot-Plug-fähig ist.

Wenn Du die verwenden willst, musst Du die halt neu partitionieren und formatieren und fertig ist die Laube. Alternativ auch den RAID-Verbund löschen und neu aufbauen, dann funktioniert das auch.

Trotzdem ist es immer besser, eher zu viele als zu wenige Angaben zu machen - die überflüssigen Angaben kann man rausfiltern, fehlende Angaben aber nicht wissen.

danke für die antwort. mehr informationen habe ich im moment leider nicht, und komme zu hause auch nicht dran. aber dein posting lässt mich schon mal ruhig schlafen.

hätte mich schon sehr gewundert wenn ich was kaputt gemacht hätte, aber ich habe das raid im anschluss nicht mehr zum laufen gebracht. da das aber heute das erste mal überhaupt so ein system angefasst habe, kann das ja auch an meiner unerfahrenheit liegen. :-)

ich werde morgen mal ein update von der arbeit posten...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.