Veröffentlicht 15. Dezember 201014 j Hi Leute, ich habe ein Problem mit unserer Gupta SQL Base. Und zwar müssen wir von mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig Rechnungen aus übergebenen Dateien importieren. Die Größenordung liegt dabei zwischen 10 und 5000 etwa. Jetzt läuft das soweit auch, aber in unregelmäßigen Abständen hängt sich ein Import mit einem sog. Deadlock auf und das bedeutet, der zugehörige Satz Rechnungen muss erneut eingelesen werden. Durch den Import werden etwa 4 Tabellen (Rechnung, Positionen, Fehler und Person) verändert. Gibt es eine Datenbank, die das problemlos kann? Das die Performance etwas niedriger wird, ist mir klar, nur die Abbrüche beim Import kosten einfach zu viel Zeit. Bei der SQL Base haben wir so ziemlich alle Tricks ausprobiert. Damit geht es definitiv nicht wie gewünscht.
15. Dezember 201014 j Aus meinen Erfahrungen sind diese Datenmengen kein Problem für heutige Systeme. Ich gehe davon aus, dass die Probleme nicht bei der Datenbank, sondern bei den Importroutinen liegen. Ich habe schon weit aus größere Mengen in mySQL, Postgres und MS SQL importiert ohne auf derartige Probleme zu stoßen
15. Dezember 201014 j Und das auch gleichzeitig von mehreren Plätzen aus?Es sollte für eine guten Datenbank überhaupt keinen Unterschied machen, ob parallele Anfragen alle von einem oder von unterschiedlichen Rechnern kommt.
15. Dezember 201014 j Und das auch gleichzeitig von mehreren Plätzen aus? Natürlich, es ist natürlich unerlässlich, dass man sich bei parallelen Strukturen Gedanken über das Locking macht bzw die Synchronisation. Ich behaupte einfach mal, dass die Probleme nicht bei der Datenbank, sondern in dem Code der Importroutine liegt.
15. Dezember 201014 j Natürlich, es ist natürlich unerlässlich, dass man sich bei parallelen Strukturen Gedanken über das Locking macht bzw die Synchronisation. Ich behaupte einfach mal, dass die Probleme nicht bei der Datenbank, sondern in dem Code der Importroutine liegt. Das haben wir auch gedacht. Aber der Lock level ist so niedrig eingestellt wie möglich und auch eine gesteuerte Lösung hat nicht geholfen, bei der Importkanäle eingerichtet wurden. Der alte Team Developer bietet da anscheinend nicht mehr ausreichend Möglichkeiten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.