Veröffentlicht 16. Dezember 201014 j Hallo, nachdem ich gestern, nach einer Anfrage, im Chat recht ausführlich erklärt habe wie man einen Volladdierer aus NOR-Gliedern aufbaut und ich mich sehr für hardwarenahe Programmierung interessiere vermisse ich zwei Unterforen im Fachbereich: AssemblerElektronik Würde mich über Zustimmung freuen! Grüße, damned!
16. Dezember 201014 j für "sonstiges" ist das meiner meinung nach zu wichtig, vorallem bei it-systemelektronikern
16. Dezember 201014 j Beim Einrichten neuer Unterforen betrachten wir in erster Linie das Postingaufkommen. Das ist ein gutes Indiz für die Wichtigkeit des Themas in der Community. Wenn in einem Forum sehr viel los ist, und es sich thematisch einigermaßen sinnvoll aufteilen lässt, wird auch mal ein Forum geteilt. Solange zu diesen Themen nur alle paar Monate mal ein Thread aufgemacht wird, sind sie in den Allgemeinforen besser aufgehoben, denn mit jedem neuen Unterforum sinkt die Übersichtlichkeit des Boards.
16. Dezember 201014 j In puncto Übersichtlichkeit gebe ich dir natürlich Recht, aber ich denke dass viele ihre Fragen diesbezgl. garnicht erst stellen weil es kein passendes Forum gibt, es ist ein Teuelskreis. "Wichtig" finde ich die Themen aber trotzdem, da das eigentlich die Grundbausteine für alle anderen sind, ohne Elektronik ging garnichts, ohne Assembler zwar schon - aber das wirkliche Verständnis der Hardware die man da bedient kommt einem doch erst wenn man sich mit Bootloader, BS-Entwicklung, Microcontrollern, ... beschäftigt. Und da spielt Assembler schon noch eine Rolle. Aber ich will euch garnicht reinreden, war nur ein Vorschlag! Trotzdem Danke - Grüße, damned!
17. Dezember 201014 j hier ein beispiel: http://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/143627-hallo-finde.html#post1285271 wenn die leute das passende forum nicht finden dann stellen sie ihre frage oft garnicht erst. interesse besteht ja allen anschein nach! allein in dem zeitraum seit dem ich angemeldet bin: der "ohmsches gesetz" thread, die fragen im chat zum volladdierer, die suche oben nach dem digitaltechnik forum,... Bearbeitet 17. Dezember 201014 j von damned
17. Dezember 201014 j Wer hat den besseren Überblick über die Häufigkeit von bestimmten Themen? Jemand, der seit 9 Jahren auf dem Board aktiv ist oder jemand, der seit vier Tagen aktiv ist? Du hast eine Antwort von einem Boardadmin erhalten.
17. Dezember 201014 j wenn die leute das passende forum nicht finden dann stellen sie ihre frage oft garnicht erst.Wenn jemand kein passendes Forum für seine Frage findet, könne drei Dinge passieren: Er lässt es.Er fragt, wo seine Frage hingehört.Er stellt seine Frage dorthin, wo sie seiner Meinung nach am besten passt. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir A nicht bemerken, sondern nur B und C. Wie oft A eintritt, darüber können wir nur spekulieren. Es gibt auch noch den Effekt, dass jemand, der über eine Suchmaschine nach Digitaltechnik sucht, möglicherweise gar nicht erst bei uns landet, weil wir diesen Begriff weder als Forentitel noch als -untertitel führen. Wir haben darum diesen Begriff als Untertitel im allgemeinen Forum hinzugefügt. Jetzt können wir beobachten, wie sich das Postingaufkommen entwickelt.
31. Dezember 201014 j Ich finde den Kompromiss von Klotzkopp ok, da man erst etwas testen und analysieren sollte bevor man damit "produktiv" geht. Ich wundere mich jedoch über die bis jetzt eher geringe Nachfrage zu diesem Thema, da zumindest bei uns in der Ausbildung Boolesche Algebra und Elektrotechnik ein wichtiges und relativ großes Thema ist. Obwohl ich FiSi bin und kein IT-Sytemelektroniker :-) Ich würde die Unteforen begrüßen, bringen tun sich allerdings wie schon gesagt nichts wenn nur alle 2 Monate mal jemand postet.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.