Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Community,

Ich möchte gerne in C++ ein einfaches 2d Spiel entwickeln, welches ein Pong Clon werden soll. Die Grundlagen von C++ beherrsche ich einigermaßen. (Variablen, Funktionen, Zeiger, Klassen usw.) Für die Entwicklung möchte ich eine Game Engine nehmen. Nun meine Frage: Welche Game Engine ist gut für 2d Spiele geeignet (gute Dokumentation, Unterstützung von Sprites, usw.)?

PS. Habe zum lernen das Buch Einstieg in C++ von Arnold Willemer verwendet.

Danke schon mal im Vorraus für Antworten.

Irrlicht ist vor allem eine 3D-Engine, ausserdem sehr umfangreich und für Einsteiger nicht unbedingt empfehlenswert.

Ein paar 2D-Bibliotheken (Bieten alle auch Fenstermanagement, Eingabe und Sound):

SFML

SDL

HGE

Ich würde dir SFML empfehlen (Objektorientiert und einfach zu verwenden). SDL ist eine reine C-API und HGE leider nicht mehr aktuell aber läuft stabil und ist auch sehr einfach zu verwenden. Ist wohl auch Geschmackssache.

Grüße

Vielen Dank für eure Antworten. Habe mir SFML mal angeschaut. Die Beispielcodes kann ich sehr gut nachvollziehen. Scheint erstmal das richtige für mich zu sein.

:)

Kannst dir auch mal allegro anschauen

ist auch nicht schwer

man sieht schnell erfolge und hat ne recht gute community

Habe mir Allegro nun auch mal angeschaut, jedoch habe ich das Problem, dass ich den Libordner nicht finden kann. Habe die Engine von Hier geladen.

Sie trägt den Dateinamen

allegro-4.4.0.1.zip

Danke für eine Antwort.

Habe mir Allegro nun auch mal angeschaut, jedoch habe ich das Problem, dass ich den Libordner nicht finden kann.
Du hast das Quellcodepaket runtergeladen. Daraus musst du die Bibliotheken selbst bauen.

Wenn du das nicht willst, solltest du ein Binärpaket runterladen.

Ok, alles klar, Nun hauts hin, habe noch eine Frage: Aus irgendeinem Grund ist mir Allegro 4 verständlicher und strukurierter als Allegro Version 5. Woran kann das liegen und ist es ratsam noch die ältere Version zu benutzen?

Grüße

TerraByte

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.