Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alternativen zu NagVis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Überwachung von Servern und anderen Komponenten in einer Karte visualisieren.

Nun bin ich auf der Suche nach Alternativen zu NagVis. Das hat den Hintergrund das ich andere Produkte mit NagVis vergleichen möchte um zu überprüfen, welches meinem Anforderungen entspricht bzw. was für Möglichkeiten die einzelnen Produkte liefern.

Auch Alternativen die Ihr vllt. nicht optimal findet könnten für mich hilfreich sein.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß FirePoint

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Überwachung von Servern und anderen Komponenten in einer Karte visualisieren.

Nun bin ich auf der Suche nach Alternativen zu NagVis. Das hat den Hintergrund das ich andere Produkte mit NagVis vergleichen möchte um zu überprüfen, welches meinem Anforderungen entspricht bzw. was für Möglichkeiten die einzelnen Produkte liefern.

Auch Alternativen die Ihr vllt. nicht optimal findet könnten für mich hilfreich sein.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß FirePoint

Falls Du am Ende bei NagVis landest und Probleme hast, lass es mich wissen.

Ich hab gestern ein paar Maps gesehen, die vom Nagvis-Autor selber gemacht waren* und die Detailtiefe kann man eigentlich nimmer toppen.

*irgendwie klar, dass der es am besten kann :beagolisc

  • Autor

Nagios könnte als "Datensammler" auch ausgetauscht werden. Ich bin da völlig flexibel ;-).

Hat jemand schon Erfahrungen mit anderer Software als Nagios bzw. NagVis?

@darkfader: Ich halte dich auf dem laufendem ;-)

Was sind denn Deine Anforderungen?

Auf welchem Betriebssystem soll es laufen?

Was soll ueberwacht werden?

- Welche Betriebssysteme?

- Welche darauf laufenden Dienste / Protokolle / Anwendungen?

- Hardwareueberwachung?

Mit welchen Mitteln (Protokolle, batch/shell-Skripte) soll ueberwacht werden?

In welcher Form sollen Benachrichtigungen ausgeloest werden?

Ist es das einzige Ueberwachungssystem oder soll es auch an andere Ueberwachungssysteme melden (Schnittstellen?)?

Wird die Ueberwachung von verschiedenen Orten/Netzwerken durchgefuehrt?

Soll das Ueberwachungssystem ein redundantes Ueberwachungssystem sein?

Soll das Ueberwachungssystem Schnittstellen zu einem Ticketsystem haben?

Wenn ja, welches?

Die andere Frage ist natuerlich: Hast Du kein Testsystem wo Du einzelne Produkte mal testen kannst?

Denn nur dann kannst Du herausfinden ob es zu Deinen Anforderungen und Deiner Umgebung passt.

Die Fragestellung klingt fuer mich nach einem Abschlussprojekt, wo Dir hier jemand Deine Arbeit abnehmen soll.

  • Autor

Hallo Hades,

meine Absichten sind nicht, dass mir jemand die Arbeit abnimmt.

Warum habe ich die Frage so offen gestellt?

Ich möchte meinen Horrizont erweitern mehrere alternativen miteinander vergleichen. Ich möchte sehen was es alles für Möglichenkeiten im Bereich des Überwachung und Visualisuerung gibt. Ich habe auch ein Testsystem mit welchem ich einzelne Produkte miteinander vergleichen kann.

Ich hoffe ich konnte damit klarstellen das es hier nicht darum geht, dass mir jemand die Arbeit abnimmt.

Mir geht es lediglich darum ein möglichst großes Spektrum an verschiedenen Lösungen miteinander zu vergleichen

Viele Grüße FirePoint

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.