Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bald steht mein abschlussprojekt an und ich habe einige grundlegende fragen, zu denen ich leider nix finden konnte.

mein abschlussprojekt wird ein "erfundenes" projekt sein, also ein projekt was ich angeblich für den kunden mache, aber doch in unserer firma, mit unserer hardware durchführe.

Nun ist meine Frage, wie genau muss ich

1. im Projektantrag

2. im Projekt

darauf eingehen.

zieh ich das dann komplett durch als wäre es fürn kunden, oder muss ich explizit sagen was sache ist ?

Geschrieben

Wenn es ein internes Projekt ist, dann ist die Firma der Auftraggeber. Wenn nicht, dann ist eben ein realer Kunde der Auftraggeber. Beides ist in Ordnung.

Soll das Projekt allerdings von vornherein für die Mülltonne entworfen werden, dann würde ich alles auf eine Karte setzen und hoffen, dass der Schwindel nicht auffliegt. Wer der Auftraggeber ist, ist in dem Fall relativ egal. Man muss aber natürlich dann bei einer Version bleiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...