Veröffentlicht 16. Januar 201114 j Hallo, zum Sommer dieses Jahres werde ich nun auch meine Prüfung ablegen. Da meine alte Ausbildungsfirma in Insolvenz gegangen ist und ich nun in einem neuen Betrieb bin, habe ich eine Aufforderung zur Anmeldung zwar noch nicht bekommen. Nach Aussagen der IHK Dresden wird das wohl auch noch 1-2 Wochen auf sich warten lassen, da der neue Vertrag gerade erst eingetroffen ist. Nun mach ich mir aber schon Gedanken zum Projektantrag und komme dabei nicht wirklich weiter. Gibt es ein Dokument in welchem klar dargelegt wird was die Anforderungen an ein Abschlussprojekt sind, damit der Antrag ohne Probleme durchkommt? Mein jetziger Arbeitgeber hat keine Erfahrungen mit FISIs, bisher hatte er nur FIAEs. Was ich bis jetzt weiß: - es muss einen wirklichen Auftraggeber geben (und sei es "nur" der Ausbildungsbetrieb selbst - man muss im Projekt Entscheidungen treffen (Besprechen von Alternativen.. Warum hat man sich für die Lösung entschieden? etc) Hoffe es kommt klar raus, worauf ich hinaus will. MFG
16. Januar 201114 j Hallo, klar musst du im Projekt Entscheidungen treffen und diese auch begründen (können). Ob dein Antrag ohne Probleme durchkommt, hängt vom PA ab. Poste doch mal nen Antrag hier und dann können wir gerne drüber diskutieren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.