Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen ihr lieben,

ich habe folgendes Problem, bei dem ich eure Hilfe benötigen könnte:

Ich möchte ein Skript schreiben, das mich automatisch mit Benutzername 'User' und Kennwort 'Quersumme Datum' anmeldet. leider scheitere ich schon bereits beim auslesen des Datums und übergabe als String.

Module Module1

    Dim Datum(getdatefromserver("")), ausgabe As String

    Private Sub Main()

        Datum = Str(GetDateFromServer(""))

        ausgabe = Str(Quersumme(Of Date))

        MsgBox("Die Quersumme von heute ist " + ausgabe + ".")


    End Sub


    Private Function Quersumme(ByVal stringbuffer As String) As Integer


        Dim loopcount As Integer


        Quersumme = 0


        For loopcount = 1 To Len(stringbuffer)

            Quersumme = Quersumme + Val(Mid(stringbuffer, loopcount, 1))

        Next loopcount


    End Function


End Module

Leider wirft er mir hier schon diverse Fehler aus, und ich bin blutige Anfängerin in Sachen VB.

HILFE!

  • Autor

Ich habe mir den Code aus mehreren Foren zusammengebastelt, habe auch ein wenig Änderungen vorgenommen. Der Teil sollte eigentlich von meinem Rechner das aktuell eingestellte Datum nehmen.

verbesserter code nun hier:

Module Bla

    Public Datum As DateFormat, ausgabe As Integer

    Private Sub Main()

        Datum = DateString

        ausgabe = Str(Quersumme(Of DateFormat))

        MsgBox("Die Quersumme von heute ist " + ausgabe + ".")

    End Sub


    Private Function Quersumme(ByVal stringbuffer As String) As Integer

        Dim loopcount As Integer

        Quersumme = 0

        For loopcount = 1 To Len(stringbuffer)

            Quersumme = Quersumme + Val(Mid(stringbuffer, loopcount, 1))

        Next loopcount

    End Function

End Module

Fehlermeldungen:

Fehler 1 "Sub Main" wurde nicht in "ConsoleApplication1.Module1" gefunden. ConsoleApplication1

Fehler 2 "Private Function Quersumme(stringbuffer As String) As Integer" hat keine Typparameter und kann daher keine Typargumente haben. \ConsoleApplication1\Module1.vb

  • Autor

Na denn... ich hab´s. Für alle, die´s vlllt mal brauchen sollten:

Module Bla

    Public ausgabe As String

    Public Datum As Date

    Sub Main()

        Datum = Date.Today

        ausgabe = Str(Quersumme(Datum))

        MsgBox("Die Quersumme von heute ist " + ausgabe + ".")

    End Sub

    Private Function Quersumme(ByVal stringbuffer As String) As String

        Dim loopcount As Integer

        Quersumme = 0

        For loopcount = 1 To Len(stringbuffer)

            Quersumme = Quersumme + Val(Mid(stringbuffer, loopcount, 1))

        Next loopcount

    End Function

End Module

Danke!

Erstens danke für das Posten deines Ergebnisses, aber ...

...warum sind ausgabe und Datum public?

...wenn deine Funktion Quersumme() einen String zurückgibt, dann brauchst du das Ergebnis nicht mittels Str() nochmal zum String casten.

... könnte man die Stringverkettung in der Msgbox mit & statt + mikrooptimieren.

... das die Funktion quersumme() nur für numerische Parameter sinnvoll ist, sollte man das z.B. mit isnumeric() prüfen.

Gruß Martin

  • Autor
...warum sind ausgabe und Datum public?

Weil ich Newcomer auf dem Bereich bin und es so funktioniert. Wahrscheinlich könnte ich Datum als Private setzen, aber benötige ich die Ausgabe nicht nachher für die anmeldung an meinem Programm, so das ich das doch Public mach muss?!!?

...wenn deine Funktion Quersumme() einen String zurückgibt, dann brauchst du das Ergebnis nicht mittels Str() nochmal zum String casten.

Ok... teste ich mal aus, ob ich das hinbekomme...

... könnte man die Stringverkettung in der Msgbox mit & statt + mikrooptimieren.... das die Funktion quersumme() nur für numerische Parameter sinnvoll ist, sollte man das z.B. mit isnumeric() prüfen.

Ist es nicht so, das das Datum vom System genommen wird und dies eh Zahlen sind??

Deine Funktion Quersumme arbeitet erstmal auf einem String und der kann eben auch Zeichen enthalten, die für eine Quersummenberechnung eher unpassend sind.

Der Unterschied zwischen + und & ist der, dass in VB & die Stringverknüpfung ist und + eine typübergreifende Operation, nämlich die Addition bei Zahlen und die Verkettung bei Strings.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.