DaDonDerDritte Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Da ich heute mit meinem Projektantrag anfangen will, stellt sich mir gleich die erste Frage. Muss ich im Projektantrag schon genau schreiben, worum es geht? Als Thema habe ich die Erstellung eines Leistungskatalogs mit anschließender Durchführung des Projekts. Wenn ich nun in der Projektbeschreibung auf die einzelnen Schritte eingehe wie: Kundenanforderungen einholen und anschließend einen Leistungskatalog erstellen, eine Kosten-, Nutzen Analyse erstellen, Kaufmodell und Mietmodell gegenüberstellen und abwägen, das System aufsetzen und zum Schluss einen ausführlichen Test durchführen. Reicht das, oder muss ich schon ganz genau sagen, um was es sich für ein Feature handelt was der Kunde wünscht etc.? Danke schonmal und Grüße
DaDonDerDritte Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Geschrieben 19. Januar 2011 Ich lerne den Beruf Informatikkaufmann, wieviel technischen Inhalt und wieviel kaufmännischen Inhalt benötige ich ca.? Ich habe jetzt ca. 50% Kaufmännisch und 50% Technisch (eher noch etwas mehr kaufmännisch). Ist das schlimm, oder stimmt die Verteilung in etwa?
bubu44 Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Man sollte im Projektantrag schon schreiben, um was es geht Beispiele findest du hier in diesem Forum zur genüge. Wie die Gewichtung zwischen kaufmännisch und technisch bei dir ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich prüfe deinen Ausbildungsberuf nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden