Zum Inhalt springen

Cacti


dela

Empfohlene Beiträge

Hmmm... wie soll ich dir das jetzt sagen?

*grübel*

Also hier wird erwartet, dass der Fragesteller mitarbeitet, oder zumindest schon mal Vorarbeit geleistet hat und nicht eine Frage stellt und die Lösung auf dem tablett serviert bekommt.

Also hast du schon irgendetwas damit probiert?

Wo bist du auf Probleme gestossen und welcher Art sind diese (Fehlermeldungen)?

Und sicher, dass du die phpMyAdmin-Datenbank meinst und nicht eine andere Datenbank, die du nur mittels phpmyadmin administrierst? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine schon die http://localhost/phpmyadmin . Syntax macht mir am meisten Sorgen und im GOOGLE find ich überhaupt nichts dazu! Denn ich will ja Daten nicht aus i-welchen Geräten auslesen wie es mit Cacti üblich ist, sondern aus einer http://localhost/phpmyadmin/ Datenbank. Könnte so eine DATA INPUT METHODE aussehen?

<?php

//Verbindung zum Server herstellen

$db_link = mysql_connect ('localhost', 'root', '');

//Datenbank 'stats' erstellen

$sql = "CREATE DATABASE IF NOT EXISTS stats" ;

mysql_select_db( 'stats' )

// Tabelle 'zahl' erstellen

$sql1 = "CREATE TABLE zahl

(

`id` INT( 10 ) NOT NULL AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY ,

`id` INT( 10 ) NOT NULL ,

`nummer` INT( 10 ) NOT NULL ,

`seiten` INT( 10 ) NOT NULL ,

) ENGINE = MYISAM ; " ;

// CSV-Datei wird in die Datenbank eingefügt

$sql2 = "LOAD DATA LOCAL INFILE 'datei.csv' INTO TABLE `zahl`

FIELDS TERMINATED BY ';'

LINES TERMINATED BY '\r\n'

";

?>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Sinn dahinter bleibt mir bisher noch immer komplett verwehrt.

Es gibt keine "Phpmyadmin-Datenbank", sondern PhpMyAdmin ist ein Tool (php-Webseite), um eine MySQL-Datenbank zu administrieren per Weboberfläche. Damit es funktioniert, braucht es keine eigene Datenbank für phpmyadmin-Daten oder ähnliches, sondern mit diesem Tool kann man einfach vorhandene Datenbanken bearbeiten, neue anlegen, u.s.w. ...

Also nun noch einmal die Frage: Was genau willst du machen? :confused:

Dass du eine Datenbank anlegen willst anscheinend - soviel kann ich aus deinem Posting entnehmen. Und dass du eine CSV-DAtei importieren willst in die Datenbank sehe ich auch noch.

Wofür, bzw welche Daten diese aber enthalten soll, erschliesst sich mir daraus in keinster Weise.

Und was nun Cacti damit zu tun hat sehe ich absolut nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber absolut nicht das, was du vorher geschrieben hast.

Du willst also Daten aus einer CSV-Datei in die Datenbank "stats" in die Tabelle "zahl" importieren und diese dann mittels Cacti anzeigen lassen.

Das was du angibst sollte dir die Daten der CSV-Datei korrekt in die Tabelle "zahl" der Datenbank "stats" importieren. Soweit schon mal richtig.

Aus dieser Tabelle musst du sie dann mit Cacti nur noch holen und anzeigen lassen.

So langsam macht das ganze nun auch Sinn... sobald man denn einmal verstanden hat, was du überhaupt machen willst...

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön:D

und hier kommt schon meine Frage: wie könnte denn so ein Script aussehen, mit dem Cacti die Daten aus der Datenbank holt.?

Ganz sicher muss die Verbindung hergestellt werden:

<?php

mysql_connect('localhost','stats','root') or die('Keine Verbindung zur Datenbank');

mysql_query('use stats') or die('Keine Verbindung zur Datenbank');

Bearbeitet von dela
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der script server setup section des the Cacti manual sollte da eigentlich genaueres zu drin stehen.

Ansonsten schau mal hier.

Ich denke mal du brauchst eine PHP-Funktion, die die Daten aus der Datenbank ausliest und dann "Cacti-konform" zurückliefert.

Also mit anderen Worten, die Abfrage in einem Array speichert, das du dann durchgehen kannst.

Wie das geht, siehe z.B. hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...