Veröffentlicht 22. Januar 201114 j Hallo, ich habe einen neu aufgesetzten SBS 2008 der eigentlich soweit einwandfrei funktioniert. Nur wenn ich den Server neu starte, hat dieser keine Verbindung zum Internet, da bei jedem Neustart die Gatewayadresse aus der LAN_Verbindung herausgelöscht wird. Wenn man in der Netzwerkübersicht nachschaut wird dann auch angezeigt, dass keine Verbindung zum internet besteht. Von außen ist der Server dann auch natürlich für z.b. outlook web access nicht mehr erreichbar. Wenn ich den Gateway nach dem Neustart wieder eintrage, funktioniert wieder alles wie gewohnt. Weiß jemand woran das liegen kann? Soweit ich weiß hatte ich anfangs das Problem nach der Installation des Betriebssystems nicht. Erst nach dem ich über die SBS Console den Assistenten für die Verbindung mit dem Internet 1x durchlaufen lassen hatte (hier wird ja die Routeradresse ermittelt) tritt das Problem nun nach jedem Neustart auf.....! Gruß
22. Januar 201114 j Autor Hallo, ich habe einen neu aufgesetzten SBS 2008 der eigentlich soweit einwandfrei funktioniert. Nur wenn ich den Server neu starte, hat dieser keine Verbindung zum Internet, da bei jedem Neustart die Gatewayadresse aus der LAN_Verbindung herausgelöscht wird. Wenn man in der Netzwerkübersicht nachschaut wird dann auch angezeigt, dass keine Verbindung zum internet besteht. Von außen ist der Server dann auch natürlich für z.b. outlook web access nicht mehr erreichbar. Wenn ich den Gateway nach dem Neustart wieder eintrage, funktioniert wieder alles wie gewohnt. Weiß jemand woran das liegen kann? Soweit ich weiß hatte ich anfangs das Problem nach der Installation des Betriebssystems nicht. Erst nach dem ich über die SBS Console den Assistenten für die Verbindung mit dem Internet 1x durchlaufen lassen hatte (hier wird ja die Routeradresse ermittelt) tritt das Problem nun nach jedem Neustart auf.....! Gruß Ok, hab die Lösung nun selbst gefunden. Scheint ein Problem mit dem SBS 2008 zu sein: Lösung folgendermaßen: 1.) Regedit => HKLM/System/CurrentControlSet/Services/Tcpip/Parameters/Interfaces/ 2.) Netzwerkadapter-Eintrag über CLSID auswählen 3.) Wert "DefaultGateway" doppelklicken 4.) Die erste Zeile in diesem Eintrag ist eine Leerzeile, erst dann steht der DEfault Gateway drin. 5.) Leerzeile rauslöschen und mit OK bestätigen. Das wars!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.