Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 Domains in Exchange 2007

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen SBS 2008 mit Exchange 2007 und hier bereits eine Domain (aaa.de) am laufen, die Emails via SMTP empfängt. Das funktioniert ohne Probleme!

Nun betreut diese Organisation aber auch noch 3 Emailadressen einer anderen Domain (bbb.de). Da auf dieser Domain noch sehr viele andere Mails laufen, die abre nicht von dieser Organisation empfangen werden dürfen, kann ich ja schlecht den MX Record für die komplette Domain abändern.

Wie stelle ich es nun an, dass für bestimmte Benutzer ganz bestimmte Emailadressen der 2. Domain abgerufen werden und dem benutzer in sein Exchangepostfach zugestellt werden.

Mein Gedanke war jetzt das über den POP3 Connector zu lösen.

Geht das noch anders, da der POP3 Connector ja eher nicht die normale Art des Exchangeempfangs darstellt!?

Außerdem möchte ich auch noch, dass die Benutzer, die Emails aus beiden Domains empfangen, beim Versenden einer Email aus Outlook auswählen können, über welche EMaildomain diese Mail verschickt wird. Es sollte ja nicht, wenn man auf eine Mail, die an die 2. DOmain gesendet wurde, antwortet, die Absenderadresse der 1. Domain stehen.....!

Geht das ohne Probleme?

Vielen Dank für Euren Input.....!

Der integrierte POP3 Connector des SBS 2008 kann nur EIN Konto an EINEN Benutzer zustellen. Da wirst du eine andere, eventuell kommerzielle Lösung in Betracht ziehen müssen.

Im Exchange 2007 selbst kann einem Postfach mehrere SMTP-Adressen (wobei eine Standard ist) hinterlegt werden, im Outlook müsste dann das "von" Feld eingeblendet werden, und schon können die Benutzer wählen, von welcher Adresse Sie senden möchten.

Outlook 2010 glaube ich zeigt automatisch eine schöne getrennte Ansicht der verschiedenen, zugewiesenen Postfächer.

Beachte die Anpassung eines alternativen SMTP-Sendeconnectors, falls du verschiedene Authentifizierungen für verschiedene Mail Domänen benötigst.

Eigentlich glaube ich aber, ist der SBS2008 eher für die Nutzung EINER Maildomäne vorgesehen.

Es ist noch früh am Morgen, ich hoffe ich habe nichts übersehen oder unbedacht gelassen :rolleyes:

Mfg

  • Autor

HI,

also das mit dem POP3 Connector und 1 Konto verstehe ich nicht.

Man kann doch mehrere POP3 Konten anlegen und beim Postfach von 2 Konten immer den identischen Benutzer angeben.....oder habe ich geträumt als ich das mal eingestellt habe....!? :confused:

Im Exchange 2007 selbst kann einem Postfach mehrere SMTP-Adressen (wobei eine Standard ist) hinterlegt werden, im Outlook müsste dann das "von" Feld eingeblendet werden, und schon können die Benutzer wählen, von welcher Adresse Sie senden möchten.

Leider nicht, da auch bei Angabe einer zweiten hinterlegten SMTP-Adresse im VON-Feld die primäre SMTP-Adresse zum Senden verwendet wird. Das lässt sich leider nur über Drittanbietersoftware oder Tricks (Verteilergruppe mit ich glaube "Senden Als"-Berechtigung) lösen.

Dazu mal ein kleiner Nachtrag.

Outlook 2010 soll ja 2 verschiedene Exchange Konten unterstützen.

Auf diese Weise kann auch von beiden Konten aus gesendet werden.

Jemand Erfahrugnen? Nach ein paar Tests funktioniert es bei manchen Clients wunderbar, auf manchen gar nicht (Anmeldeinformationen werden nicht gespeichert, Outlook hängt sich beim Start auf etc.).

Anregungen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.