Veröffentlicht 27. Januar 201114 j Hallo, ich bin neu hier und ziemlich am verzweifeln. Ich soll einen Exchange Server von aussen "zugänglich" machen, zuerst einmal OWA. Intern ist OWA zu erreichen. Welches Liedchen muss ich denn pfeiffen, dass ich OWA vom Internet aus erreichen kann. Port 443 ist auf der Firewakll offen und eine Port-Weiterleitung habe ich auch eingerichtet. Je nach Konstellation komme ich auf die Konfigurationsseite des Routers. Mit https:\\IP-Adresse\exchange werde ich einfach nicht weitergeleitet ... HTTPS ist auch im IIS aktiviert ... Kann mir jemand helfen ?? Grüsse Marco
27. Januar 201114 j Wenn OWA intern funktioniert, kannst Du den IIS schon mal in Ruhe lassen, der läuft dann nämlich. Wenn die Konfigurationsseite des Routers kommt, ist dort aktiviert, dass der Router aus dem Internet verwaltbar sein soll. Wie das geändert werden kann, ist je nach Routermodell anders (Hinweis: zukünftig besser zu viele als zu wenige Informationen liefern - überflüssige Infos können herausgefiltert, fehlende aber nicht hinzugedichtet werden). Ansonsten sollte das genau so funktionieren: Port 443 auf den Exchange-Server weiterleiten und fertig ist die Laube, Zugriff dann über https://<externe IP>/exchange bzw. https://<DynDNS-Adresse>/exchange.
28. Januar 201114 j Danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um einen Lancom Router, in der Eile vergessen ... Hab auch nicht gefunden wo ich das deaktivieren kann. Aber es ist wie verhext. Im Protokoll des Routers sieht man, das was ankommt (z.B. 55700) und auf Port 443 des Exchange weiter geleitet wird, aber das wars Hast Du noch ne Idee ? Das kann doch nicht so schwer sein
28. Januar 201114 j Dein Problem ist das Portforwarding auf dem Router. Wenn du das richtig einrichtest, dann geht das auch. Schau bitte mal in die Doku von dem Router.
28. Januar 201114 j Das denke ich auch, aber ich habe schon "so glaube ich) alle Konstellationen ausprobiert. Ist ein Lancom Router
1. Februar 201114 j kurzes Feedback. Am Portforwarding hat`s letztendlcih nicht gelegen. Wir haben hier 2 Router. Ich habe von extern auf einen zugegriffen und kam bis zum Exchange durch, dann verliesen sie ihn ... Der Exchange Server hatte den anderenRouter als Default Gateway eingetragen ... Falls auch mal jemand so ein ähnliches Problem hat.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.