Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

da der Tag der Abgabe immer näher kommt, wollte ich Euch nach Eurer Meinung fragen.

Bei dem Zeitplan bin ich mir noch nicht konkret sicher, einerseits wird mir immer gesagt ich soll dort nur kurz und knackige Punkte stehen haben anderseits heißt es soll ins Detail gehen. Bin leider noch zu keinem Entschluss gekommen.

Für ein Feedback bin ich dankbar.

Mfg Gob

1. Thema der Projektarbeit

Bereitstellung eines gesicherten, ortsunabhängigen Zugangs zum Personal Information Manager (Microsoft Outlook) für alle Mitarbeiter der ABC

2. Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 14.03.2011

Ende: 02.04.2011

3. Kurzform der Aufgabenstellung

ABC ist einer der führenden Zuckerproduzenten in Europa. Sie beschäftigt international ca. 4.900 Mitarbeiter. Die IT ist zentral in Braunschweig organisiert und betreut die Anwender von der Unternehmenszentrale aus.

Vor zwei Jahren wurde die Zuckersparte der DFG durch die ABC aufgekauft.

Im Zuge der Migration und den damit verbundenen Projekten, die vorliegende Systemlandschaft in die ABC Systemlandschaft zu migrieren, kommt es zu erhöhten Reiseaktivitäten der Mitarbeiter.

Dabei verfügt nicht jeder Mitarbeiter über einen VPN-Zugang oder ist im Besitz eines Dienstnotebooks. Derzeit gibt es ca. 500 Mitarbeiter die ein Dienstnotebook besitzen, wobei ca. 50% einen VPN-Zugang haben. Somit sind nur ca. 250 der 500 Mitarbeiter in der Lage, ihre E-Mails über eine VPN-Verbindung abzurufen.

Aus diesem Grund wurde ich beauftragt, das IT-interne Projekt „Bereitstellung eines gesicherten, ortunabhängigen Zugangs zum Personal Information Manager“ zu realisieren.

Mit der zu entwickelnden Lösung sollen alle Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen, ihre E-Mails von einem beliebigen Internetzugang aus abzurufen. Der Abruf soll hierbei durch von der IT vorgegebene Berechtigungsrollen gesteuert werden. Durch den Zugriff über öffentliche PCs besteht ein erhöhtes Risiko durch Fremdeinwirken und Identitätsdiebstahl. Diese Herausforderung muss durch die Anpassung des bestehenden IT-Sicherheitskonzeptes realisiert werden. Hierzu muss der Zugang auf das System verschlüsselt und durch Einsatz eines Zertifikats geschützt werden. Außerdem soll eine „One-Time-Password“ Lösung umgesetzt werden, um den Zugang noch sicherer zu gestalten.

4. Projektumfeld

Abteilung „IT Infrastructure“

5. Projektphasen mit Zeitplanung

Analyse 4,5

IST-Analyse

SOLL-Konzept

Planung 5,0

Evaluierung verschiedener Softwarelösungen

Durchführung 12,0

Implementierung und Konfiguration

Sicherheitslösung umsetzen

Test 5,5

Testkonzept entwerfen

Anwendungstest

Abschluss 8,0

Projektdokumentation erstellen

Gesamt 35,0

6. Dokumentation zur Projektarbeit

• Soll-Konzept

• Testdokumentation

• Projektdokumentation

• Angebotsvergleich

• Infrastruktur der Exchange Landschaft (Diagramm)

7. Präsentationsmittel

Eigens mitgebrachte Präsentationsmittel: Notebook, Beamer, Presenter

Rüstzeit 5 Minuten

Hallo mapr,

das freut mich, dann werd ich mal schauen was die IHK dazu sagt. :)

Vielleicht fällt mir diese Woche auch noch etwas ein, was ich ändern kann.

Mfg Gob

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.