Zum Inhalt springen

2 ISP in einem Netz


ALXSU

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte in einem Netzwerk zwei ISP betreiben, wie muss ich das Netzwerk aufbauen?

Folgende Infos habe ich:

Ich habe 6 Clients im Netzwerk.

3 sind über W-Lan an einem WLAN - Router angeschlossen, der von dem ISP zur Verfügung gestellt wurde.

Die anderen 3 sind per Lan an dem Router des ISP angeschlossen.

Ein zweiter Router eines anderen ISP ist auch per LAN an dem vorher genannten Router angeschlossen. 2 Router in einem Netz.

IP des 1 Routers: 174.24.20.1 /25

IP des 2 Routers: 174.24.20.129 /25

DHCP Server ist nicht aktiv.

Kann ich die beiden Netze über den WLAN-Router des ISPs laufen lassen?

Wie muss ich die Routen Anlegen?

Welche Einstellungen sind auf den Clients nötig?

Kann ich per Skript die Automatisierung der Wahl des ISP steuern? (Netsh - Skript, XP / WIN7)

:confused::confused::confused:

Grüße von ALX

Danke für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst mich Brummkreisel in meinem Kopf... :confused:

Kannst Du das vielleicht aufzeichnen (MSPaint reicht)? So ganz verstehe ich den Aufbau nämlich nicht...

Andere Fragen: sind alle Clients in einem Subnetz oder soll es da auch noch eine Unterscheidung geben? Wenn sie alle in einem Subnetz sind, würde ich einfach einen weiteren Router anschaffen, der zwei WAN-Ports und WLAN zusätzlich besitzt (z.B. DrayTek Vigor 2910G) und die Clients hinter diesen hängen. In dem Router kannst Du dann steuern, welcher Verkehr (Port/Anwendung) über welchen WAN-Port laufen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.)

Gebe beiden Routern eine statische IP im selben Netz.

2.)

Mache einen von beiden zum DHCP Server für angeschlossene Clients (oder auch nicht, bequemlichkeit).

3.)

Bastel dir zwei scripte (je nach dem welchen ISP du verwenden willst).

ISP1.bat :

route add -p 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 IP-DES-ERSTEN-ROUTERS

ISP2.bat :

route add -p 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 IP-DES-ZWEITEN-ROUTERS

Keine ahnung ob das das ist was du willst, wäre aber zumindest ein Ansatz. ;)

Bearbeitet von zip
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...