Veröffentlicht 3. Februar 201114 j Hallo Leutz, hab da wieder mal ein Problem. Ich möchte gern meine Anwendung verstecken. Aber so das diese nicht im Tankmanager unter 'Anwendungen' aufgeführt wird oder mit den Tasten ALT+TAB zur Auswahl steht. Bzw. so, dass die Anwendung nur unter 'Prozesse' erscheint. Also mit hide() ist die Sache leider nicht getan und einen Dienst wollte ich eigentlich nicht unbedingt schreiben. Hat da jemand schon mal so was gemacht? Oder mir nen Link. Danke schon mal.
3. Februar 201114 j Wenn es ein Fenster hat dann taucht es auch im TaskManager bei den Anwendungen auf.
4. Februar 201114 j Dank soweit ist mir das auch schon klar. Nur gibt es eine andere Möglichkeit außer einen Dienst zu schreiben?
4. Februar 201114 j Nur gibt es eine andere Möglichkeit außer einen Dienst zu schreiben?Ist dir klar, dass Dienste kein GUI haben?
4. Februar 201114 j Ja mir klar.Dann verstehe ich das Problem nicht. Wenn deine Anwendung kein Fenster aufmacht, taucht sie doch sowieso weder in der Anwendungsliste des Taskmanagers noch unter Alt+Tab auf.
4. Februar 201114 j Es hätte ja sein können das es noch einen anderen Weg gegeben hätte. WindowsForms und Konsolenanwendungen laufen im selben Usercontext. Und da ich einen Watcher schreiben soll der auf ein bestimmtes Windowsfester-Event wartet, wäre dies der einfachere Weg gewesen. Vielleicht steh ich auch mal wieder auf dem Schlauch ;-)
4. Februar 201114 j Es hätte ja sein können das es noch einen anderen Weg gegeben hätte.Es gibt einen, allerdings möglicherweise nicht mit .NET. WindowsForms und Konsolenanwendungen laufen im selben Usercontext.Was hat das jetzt mit dem Problem zu tun? Und da ich einen Watcher schreiben soll der auf ein bestimmtes Windowsfester-Event wartet, wäre dies der einfachere Weg gewesen.Einfacher als was? Ein Dienst erhält auch keine Windows-Nachrichten.
4. Februar 201114 j Es hätte ja sein können das es noch einen anderen Weg gegeben hätte. Es gibt einen, allerdings möglicherweise nicht mit .NET. Wäre mir eigentlich auch egal solange ich zum Ziel komme. Kannst Du mir da eine Quelle nennen? WindowsForms und Konsolenanwendungen laufen im selben Usercontext. Was hat das jetzt mit dem Problem zu tun? WindowsForms und Konsolenanwendungen haben eine GUI und tauchen damit auch unter Anwendungen auf. Zumindest ist es bisher so gewesen. Und da ich einen Watcher schreiben soll der auf ein bestimmtes Windowsfester-Event wartet, wäre dies der einfachere Weg gewesen. Einfacher als was? Ein Dienst erhält auch keine Windows-Nachrichten. Mhm ja da gebe ich Dir Recht. Aber da muss es doch einen anderen Weg geben. Wie bekommen die anderen Anwendungen das hin ohne Dienst und im Usercontext zu laufen.
4. Februar 201114 j WindowsForms und Konsolenanwendungen haben eine GUI und tauchen damit auch unter Anwendungen auf. Zumindest ist es bisher so gewesen.Eine Forms-Anwendung hat nur dann ein GUI, wenn du tatsächlich ein Fenster aufmachst. Erzähl doch mal etwas mehr über deine Anwendung. Wie bekommen die anderen Anwendungen das hin ohne Dienst und im Usercontext zu laufen.Was meinst du denn mit "das"? Erklär doch bitte mal genauer, was du vorhast. Beschreibe das Problem, nicht das, was du für die Lösung hältst.
4. Februar 201114 j Man man jetzt habe ich mich aber selber rein gelegt. Ich habe die Anwendung immer aus dem VS gestartet. Und somit auch immer eine GUI und somit taucht die Anwendung auch im Taskmanager auf. Starte ich die Anwendung ohne VS gehts.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.