Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT-Systemkaufmann Weiterbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag liebe Forengemeinde.

Ich denke dieses Thema ist schon oft behandelt worden, allerdings suche ich eine auf mich zugeschnittene Antwort. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Kurz meine Eckdaten :

Realschule

IT-Systenkaufmann (Beruf)

ITIL v3 (Weiterbildung)

Cisco Grundlagen Administration (Weiterbildung)

MS Server 2003 Grundlagen Administration (Weiterbildung)

MS SQL Server Grundlagen (Weiterbildung

Firewall Grundlagen (Weiterbildung)

Ich möchte mich Beruflich weiterqualifizieren im Bereich Beratung/IT-Sicherheit.

Mir steht es zu den staatlich geprüften Betriebswirt Wirtschafts Informatik zu erwerben.

Ist dies eine gute Wahl oder was genau sollte ich noch für Zertifizierungen machen. Für Ratschläge oder Querdenken bin ich offen.

Vielen Dank !!!!

PS: Ich bin neu hier deswegen erstmal HALLO

Möchtest du den Staatlich geprüften Betriebswirt nebenberuflich oder in Vollzeit machen?

Wenn dann Vollzeit.

PS: Die Weiterbildungen wurden durch ML Consulting bzw. Dekra durchgeführt.

In Vollzeit ist meiner Meinung nach ein Staatlich geprüfter Betriebswirt ein absolutes no go, wenn du einen Bachelor machen könntest.

Meines Wissens nach dauert das SGB zwei Jahre, der Bachelor nur ein Jahr länger. Das Bachelorstudium ist zwar anspruchsvoller, dafür bekommst du im Anschluss einen weitaus hochwertigeren, weltweit anerkannten akademischen Titel.

Selbst mit Realschulabschluss kommst du Dank Ausbildung und Berufsjahre in ein paar Studiengänge rein. Für IT-Security gibt es ja ein paar Bachelorstudiengänge.

Na das nenn ich doch mal eine Antwort.

Danke. In der Tat hast du recht, wenn man es genauer bedenkt.

Allerdings finde ich wenig Bachelor Studiengänge in der Richtung IT-Sicherheit.

Aber das war der Anstoß den ich gebraucht habe. Ich habe mir schon fast gedacht das ein staatlich anerkannter Abschluß nicht so gut gesehen wird auf dem Arbeitsmarkt.

Mein Stand jetzt wie ich es vorhabe :

Bachelor Studium IT-Sicherheit

Zwischenzeitlich bis zum Bachelor diverse IT-Sicherheits Zertifikate.

Ich habe das Glück das ich sowieso 3 Jahre 90% meines Gehalts weiterbekomme wenn ich eine Weiterbildung mache.

In Vollzeit ist meiner Meinung nach ein Staatlich geprüfter Betriebswirt ein absolutes no go, wenn du einen Bachelor machen könntest.

Meines Wissens nach dauert das SGB zwei Jahre, der Bachelor nur ein Jahr länger. Das Bachelorstudium ist zwar anspruchsvoller, dafür bekommst du im Anschluss einen weitaus hochwertigeren, weltweit anerkannten akademischen Titel.

Der staatlich geprüfte Betriebswirt in Vollzeit lohnt sich m.E. gerade weil er zwei Jahre dauert. Im Anschluss an die zweijährige Weiterbildung ist ein einjähriges Präsenzstudium in England oder ein zweijähriges Fernstudium zum Bachelor möglich. Damit dauert der Weg zum Bachelor auch nicht länger als bei einem "normalen" Studium. Im Gegensatz dazu muss man sich beim Abendstudium zwischen sieben Semester zum Betriebswirt und sieben Semestern zum Bachelor entscheiden.

Generell würde ich sagen, dass wer sich für den Bachelor entscheidet auch den direkten Weg über eine Hochschule gehen sollte. Das Aufbaustudium zum Bachelor kostet auch einfach Geld wegen der Studiengebühren.

Mehr Infos: Bachelor nach Betriebswirt

Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.