Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zukünftig Erstellung interaktiver Webseiten ohne Programmierkenntnisse möglich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe keinerlei Programmierkentnisse.

Da es zwangsläufig irgendwann so kommen wird, dass Computer nach einfachen Anweisungen (irgendwann von Laien in natürlicher Sprache wie gegenüber einem Programmierer) Software erstellen, die Frage ob und was heute schon möglich ist.

Ich habe mich nicht selbst damit beschäftigt (keine Ahnung ob der absolute Laie damit mehr als eine Taschenlampen-App erstellen kann), aber bei den Apps geht der Weg ja anscheinend auch dahin sie mit einfachen Editoren zusammenbasteln zu können.

Gibt es so etwas auch für Webseiten?

Ich meine weniger "WYSIWYG"-Edioren, sondern etwas für nicht statische Webseiten.

So wie das Forum hier. Mir ist klar dass das php ist, aber das war auch nur ein Beispiel.

Grüße...

Software via natürlicher Sprache zu entwickeln gibt es noch nicht (ob es das jemals geben soll, naja).

Was es gibt sind unterstützende Werkzeuge, die im Bereich Modellgetriebene Softwareentwicklung ? Wikipedia entwickelt und eingesetzt werden. Mit solchen Systemen kann man bis ca 80% Code automatisch generieren lassen, wobei man hier noch keinen architekturspezifischen Code haben muss, sondern über Transformationen den Code erzeugt.

Je nach Domäne kann man auf entsprechende Toolunterstützung zurückgreifen z.B. Modelica ? Wikipedia

Für Webseiten speziell gibt es so etwas nicht, aber man kann eben aus einem abstrakten Modell dann den zugehörigen PHP Code generieren. Tools dafür wären z.B. Apache Velocity oder Xtext

Bearbeitet von flashpixx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.