Zum Inhalt springen

Projektantrag abgelehnt - warum nur?


Raspel

Empfohlene Beiträge

Hallo, könnt Ihr vielleicht mal meine Projektbeschreibung überfliegen was daran falsch ist?

Ist auch nicht lang!

Er wurde abgelehnt und ich bin ratlos weshalb.

Mein Ausbilder, selbst Prüfer im IHk Ausschuss, hat den Projektantrag für gut befunden.

Die xy GmbH, Anbieter von Lösungen für das Management von Kundenbeziehungen (CRM) auf Basis von xy, benötigt eine Lösung um den Zugriff auf Ihr internes Netzwerk zu reglementieren.

Momentan wird jedem Netzwerkgerät, sowohl vor Ort, als auch über Fernzugriff, Zugriff auf das Netzwerk gewährt.

Es besteht keine Überprüfung ob beispielsweise ein Windows PC über alle aktuellen Updates verfügt, ob die Firewall aktiv ist oder ob eine Anti-Viren Software installiert ist.

So besteht die Gefahr von „mutwilligen Angriffen“, das heisst es können absichtlich Viren in das Netzwerk eingeschleust werden, sowie Gefahr durch Fahrlässigkeit, wenn ein PC zum Beispiel durch Surfen im Internet von Schadsoftware infiziert ist.

Administratoren soll es ermöglicht werden eine Grundkontrolle über den Gesundheitsstand aller PCs im Netzwerk zu erlangen.

Eine weitere Anforderung der xy GmbH ist es keine zusätzliche Soft oder Hardware anzuschaffen

Microsoft bietet einen Netzwerkzugriffsschutz basierend auf Windows Server 2008, welcher diesen Anforderungen gerecht wird.

Ich bin für die Installation und Konfiguration des Systems gegenüber dem IT Manager xy verantwortlich.

Projektumfeld (Abteilung,Entwicklungsumgebung etc.)

Das Projekt wird in den Räumlichkeiten der xy GmbH in der Abteilung interne IT durchgeführt.

Begründung für die Ablehnung:

Die Beschreibung ist nicht eindeutig bzw. unklar.

Über Tipps freue ich mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was ich daraus lese ist zusammengefasst dieser Satz:

Administratoren soll es ermöglicht werden eine Grundkontrolle über den Gesundheitsstand aller PCs im Netzwerk zu erlangen.

Ich würde es noch konkretisieren. Beispielsweise:

"Den Administratoren soll eine zentrale Verwaltung der Betriebssystemupdates ermöglicht werden. Zusätzlich soll die Sicherheit im Netzwerk durch Überprüfung der Computerkonfigurationen sicher gestellt werden."

Oder sowas in der Art...

Und:

Microsoft bietet einen Netzwerkzugriffsschutz basierend auf Windows Server 2008, welcher diesen Anforderungen gerecht wird.

Ein "Netzwerkzugriffsschutz" kann alles sein. Von einer Schere, die ein Kabel durchschneidet, bis hin zu VPN-Anbindungen.

Da du ja schon ein Produkt ins Auge gefasst hast, gehe doch etwas mehr ins Detail, was denn da genau eingeführt werden soll.

Hoffe das hilft ein bisschen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir immer gesagt wurde: Nicht schon im Antrag die Soft-, Hardware usw festlegen. Lieber im Antrag offen lassen was genutzt wird und in der Doku die Evaluierung und den Vergleich verschiedener Lösungen angehen. Du sollst ja nicht einfach installieren sondern ein Problem lösen.

Wenn die Software schon festgelegt ist, ist es ja nur noch installieren und konfigurieren. Lieber: Problem feststellen (ist ja schon), Lösungsansatz, Produktvergleich, Kostenanalyse (Software kosten (auch rausnehmen, das die Software kostenlos sein soll und lieber in einer Kosten- Nutzenanalyse einbringen, kannst ja dann immer noch die Kostenlose nehmen)) und dann das Implementierung.

Bei mir war im Grunde auch schon von mir alles festgelegt was ich machen wollte, hab mich dann aber doch nochmal hingesetzt und Produkte verglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...