Veröffentlicht 18. Februar 201114 j hallo! ich bin auf der suche nach einem guten, leisen und gut gekühleten midi tower gehäuse. es sollte einige interne slots für 3,5" festplatten haben, damit ich dafür keine slots für cardreader, dvd ect dafür verbrauche. ich habe dabei zuerst an ein coolermaster cm 690 II gedacht, wobei ich bei den einbausystem für festplatten eher skeptisch bin. kann man dabei überhaupt noch festplattenkühler einbauen? ich verwende diese modell, was unten auf die platte gschraubt wird, und bin sehr überzeugt davon (http://www.ht4u.net/news2/news_images/scythe_ita_kaze.jpg). ich würde diesen kühlermodell auch gerne weiter verwenden, weil es leise und sehr effektiv ist. was noch wichtig wäre ist, dass das gehäuse nicht gleich zu scheppern beginnt wenn das DVD laufwerk benutzt wird. was die optik angeht ist es mir relativ egal. ich bevorzuge aber ein schlichtes modell, was gut ist und den zweck erfüllt. sichtfenster ist nicht notwendig. testberichte habe ich bereits gelesen. ich danke euch für eure hilfe mit persönlichen meinungen und erfahrungen. lg thomas
18. Februar 201114 j Kenn mich mit Festplattenlüftern absolut nicht aus, aber hast du schonmal das Antec 900 Gehäuse angesehen? Mein Bruder hat ihn in High und ich als Mid Variante. Möchte das Ding nie wieder hergeben. Leise, gut gekühlt, schick anzuehen. Ich mags
18. Februar 201114 j Habe @ Home ein CH-01 von Chieftec stehen. Neben dem leichten einbau von 5,25 und 3,5 Zoll komponenten besitzt das Gehäuse eine Durchgangskühlung für die HDDs (Lüfter sind nicht erhalten) und 2 weitere Montierbare Lüfter im Bereich der CPU und Grafikkarte. http://www.chieftec.eu/images/highlights/ch/ch5.jpg Arena Electronic GmbH - Chieftec - CH-01 Bearbeitet 18. Februar 201114 j von Chief Wiggum übergrosses Bild in Link umgewandelt
18. Februar 201114 j ich habe in meinem gehäuse alle "scheppertele" wie dvd und hdd mit O-Ringen vom gehäuse entkoppelt. kosten: 5,50€ + etwas handwerkliches geschick. glaub mir, das macht sehr viel aus, da sich schwingungen nicht auf das gehäuse übertragen....
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.