Veröffentlicht 22. Februar 201114 j Die Softplus GmbH soll für die Maschinenbau AG eine Softiware erstellen, mit der die für Projekte geleisteten Arbeitsstunden erfasst und die Arbeits» Stunden je Projekt ermittelt werden können. Die Arbeitsstunden für Projekte werden täglich in der Datei ‚Arbeitsstunden‘ gespeichert, deren Daten- sätze nach Projektnummern aufsteigend sortiert sind. Es sollen die Projekte aufgelistet werden, für die insgesamt mehr als 20 Arbeitsstunden geleistet wurden. Ein entsprechendes Programmmodul wurde bereits nach unten stehendem Struktogramm erstellt. Ein Test zeigt, dass die Schleifenkopfbedingung „PRJNR := HPRJNR und nicht EOF" nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt. Welche der folgenden Bedingungen ist geeignet? Tragen Sie die Ziffer vor der geeigneten Bedingung in das Kästchen ein. 1. PRJNR = HPRJNR und nicht EOF 2. PRJNR = HPRJNR oder nicht EOF 3. PRJNR = HPRJNR oder EOF 4. PRJNR <> HPRJNR und nicht EOF 5. PRJNR <> HPRJNR oder nicht EOF 6. PRJNR <> HPRJNR oder EOF wieso ist hier die 1. die richtige antwort?? is doch das gleiche was anscheind nich zum gewünschten ergebnis führt???
22. Februar 201114 j is doch das gleiche was anscheind nich zum gewünschten ergebnis führt???Der Unterscheid ist der zwischen = und :=. Offenbar meint := hier eine Zuweisung, und = einen Vergleich.
23. Februar 201114 j Genau. Das hatten wir in der Berufschule auch durchgenommen. Klotzkopp hat es richtig erklärt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.