Zum Inhalt springen

Implementierung einer USV / Nachbesserung


phel

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

leider wurde mein Projektantrag (s.u.) abgelehnt und muss nachgebessert werden.

Anmerkungen zum Antrag:

Der kaufmännische Anteil fehlt komplett und ist unbedingt nachzuarbeiten. Die Präsentation ist NICHT Teil der Projektarbeit; demzufolge ist der Zeitplan nicht zutreffend. Das Projekt zeigt nicht die durch Sie zu erbringende Eigenleistung. Bitte spezifizieren Sie diese!

Der Antrag:

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Implementierung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) für die im Serverraum befindliche IT der xxx GmbH.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Die letzte Wartung der USV ergab, dass diese aufgrund ihres Alters und zunehmender Oxidation der Batterien ausgewechselt werden muss. Hiernach ist es nun notwendig eine neue USV entsprechend den Anforderungen zu implementieren.

1.2 Ist Analyse

Derzeit schützt eine 10KV-Anlage die IT (u. a. Server, Switche, Telefonanlage, Klimaanlage) vor Überspannungen und Stromausfällen. Ein intelligentes Monitoring ist nicht vorhanden.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Am Ende des Projekts soll eine neue USV mit entsprechendem Monitoring implementiert sein, die die IT vor Überspannungen und Stromausfällen intelligent schützt.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

1. Projektanalyse

1.1 IST-Analyse

1.2 SOLL-Konzept

2. Produktanalyse / -beschaffung

2.1 Produktrecherche

2.2 Produktvergleich

2.3 Produktauswahl und -beschaffung

3. Technische Umsetzung

3.1 "Montage und Inbetriebnahme der Anlage"

3.2 Anbindung ans Netzwerk

3.3 Installation und Konfiguration des Monitorings

3.4 Test

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

1. Projektanalyse

1.1 IST-Analyse (4)

1.2 SOLL-Konzept (2)

2. Produktanalyse / -beschaffung

2.1 Produktrecherche (4)

2.2 Produktvergleich (2)

2.3 Produktauswahl und -beschaffung (2)

3. Technische Umsetzung

3.1 "Montage und Inbetriebnahme der Anlage" (4)

3.2 Anbindung ans Netzwerk (1)

3.3 Installation und Konfiguration des Monitorings (4)

3.4 Test (2)

Dokumentation erstellen (6)

Präsentation erstellen (4)

Besonders der "fehlende" kaufmännische Teil macht mich stutzig. Naja, meine mangelnde Eigenleistung auch. Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins dunkel bringen.

Danke und Gruß

phel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Rückmeldungen.

Nur weil eine neue USV ins Haus kommt, heißt dies ja nicht dass ich diese auch montiere.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

1. Projektanalyse

1.1 IST-Analyse

1.2 SOLL-Konzept

2. Produktanalyse / -beschaffung

2.1 Produktrecherche

2.2 Produktvergleich

2.3 Produktauswahl und -beschaffung

Das ist für mich der kaufmännische Teil, klärt mich bitte auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

1. Projektanalyse

1.1 IST-Analyse

1.2 SOLL-Konzept

2. Produktanalyse / -beschaffung

2.1 Produktrecherche

2.2 Produktvergleich

2.3 Produktauswahl und -beschaffung

Das ist für mich der kaufmännische Teil, klärt mich bitte auf.

vllt. solltest du das ganze (was du dann zu den einzelnen Punkten machst) mal in einem Text verfassen:

Sowas wie: ...in der Produktfindungsphase werden von mir mehrere Anbieter/Angebote verglichen...nach einer Kosten-/Nutzen Analyse wird ein Produkt bestimmt...der Produktvergleich erfolgt anhand vorgegebener Parameter...

Bearbeitet von Schnubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vllt. solltest du das ganze (was du dann zu den einzelnen Punkten machst) mal in einem Text verfassen:

Sowas wie: ...in der Produktfindungsphase werden von mir mehrere Anbieter/Angebote verglichen...nach einer Kosten-/Nutzen Analyse wird ein Produkt bestimmt...der Produktvergleich erfolgt anhand vorgegebener Parameter...

Danke für eure Comments.

War schon immer nen Problem von mir, sowas ausführlicher zu beschreiben, ich denk mir immer, die Leute die das lesen, wissen was darunter gemeint ist, gut sie wollen wohl hören das ich das auch weiß -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du verrennst Dich hier in ein Thema des ITSE ;)

Als Kaufmann ist der HAUPTTEIL Deines Projekts eine gesunde kaufmännische Abwicklung. Diese beträgt bei Dir nur vier Stunden.

Eine Inbetriebnahme einer USV mit weiteren vier Stunden verlässt nicht nur Deinen Fachbereich, Du darfst das gar nicht ( es sei denn Du bist Elektriker ) und wenn Du als IT Knecht sowas machst zieh ich Dir als Boss die Ohren lang wenn Du vier Stunden für Auspacken und Stecker pümpeln brauchst :floet:

Wenn Du bei dem Thema bleiben willst muß die Inbetriebnahme raus bzw. durch jemand anders gemacht werden. Dein kfm. Part sollte dann auf 10 Stunden kommen, das wäre optimal.

Verschiedene USVs testen, mehrere kleine gegen eine grosse, TCO Betrachtung mit Berücksichtigung der buchhalterischen Abschreibungszeiträume ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...